Ziersträucher & -gehölze Nadelgehölze

Nadelgehölze pflanzen – Wann ist die beste Zeit dafür?

Wer überlegt, sich Nadelgehölze in den Garten zu holen, der sollte das jetzt tun, denn im Herbst ist die beste Pflanzzeit dafür.

Nadelgehölze pflanzen wann
Scheinzypressen sind in Gärten besonders beliebt | © bildlove / stock.adobe.com

Nadelgehölze sind eine tolle Abwechslung im Garten. Sie erfreuen jeden Gärtner in den unterschiedlichsten Grüntönen. Von Gelbgrün bis Grünblau ist alles dabei. Und auch in der Größe sind sie vollkommen unterschiedlich. Besonders begehrt und gerne genommen für Staudenbeete sind Scheinzypressen (Chamaecyparis) und Wacholder (Juniperus).

Unsere Empfehlung für Sie:

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Bäume in Ohlsdorf. Von Gurken-Magnolien,... Bäume in Ohlsdorf. Von Gurken-Magnolien,... Aktuell keine Bewertungen 9,90 €

Pflanzzeit für Nadelgehölze

Damit die Nadelgehölze auch gut anwachsen, ist der Spätsommer bzw. Frühherbst die beste Jahreszeit, um sie zu pflanzen. Sie müssen vor dem Winter noch einwurzeln, daher sollten Sie sie also nicht zu spät einpflanzen, aber auch nicht zu früh, denn große Hitze vertragen die kleinen Pflanzen noch nicht. Sie brauchen zudem sehr viel Wasser.

Pflanzloch ausheben

Das Pflanzloch müssen Sie doppelt so groß ausheben. Den Nadelbaum sollten Sie aber nicht tiefer in die Erde setzen, als er im Topf in der Erde war. Vorher müssen Sie die Pflanze in einen Eimer mit Wasser stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Aushuberde auf, das mit Kompost vermengt wird. Zum Schluss kräftig gießen und eine Gießmulde rund um den Stamm anlegen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben