Wollten Sie schon immer einmal Ihren Rhododendron vermehren? Das ist überhaupt nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
Rhododendron vermehren – Schritt für Schritt
Schritt 1
Um den Rhododendron über einen Ableger zu vermehren, nehmen Sie einen Trieb eines Rhododendronbusches und schneiden etwa 15 bis 20 Zentimeter unterhalb der Blätter mit einem Messer eine schräge Kerbe in das Holz. Achten Sie darauf, dass Sie den Trieb nicht durchschneiden. Er muss an der Pflanze bestehen bleiben und die Kerbe muss offen sein, da sich hieraus Wurzeln bilden.
Tipp: Sie können ein kleines Stück Holz in die Kerbe klemmen.
Schritt 2
Nun graben Sie die Schnittstelle mindestens fünf Zentimeter in die Erde ein und stützen den Ableger mit einem Stab ab.
Schritt 3
Im kommenden Frühjahr haben sich ausreichend Wurzeln gebildet. Nun wird die neue Pflanze von der Mutterpflanze – beispielsweise mit einer Schaufel – getrennt. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dabei die jungen Wurzeln nicht beschädigen.
Schritt 4
Haben Sie den Ableger von der Mutterpflanze abgetrennt, können Sie den neu gewonnenen Rhododendron einpflanzen. Denken Sie daran, dass Rhododendron Halbschatten bevorzugt. Gießen Sie ihn anschließend kräftig an und versorgen Sie ihn mit Dünger.
Was ist der Unterschied zwischen Rhododendron und Azaleen?
Der Rhododendron wächst in der Regel sehr kompakt und ist mit seinen Blättern und Stielen sehr (blick)dicht. Azaleen wachsen eher etwas aufrechter und im Gehölz weniger dicht.
Der wichtigste Unterschied: Vielen Garten Azaleen-Sorten werfen im Winter ihr Laub ab, während der Rhododendron immergrün ist