Manchmal ist der Hieper auf etwas Salziges und Fettiges ziemlich groß. Am liebsten greifen die meisten dann zu einer Tüte Kartoffelchips. Mmmh lecker, aber leider ziemlich ungesund. Gekaufte Chips sind voll von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Wie es immer so ist. Dabei können Sie die Kartoffelchips ohne schlechtes Gewissen schlemmen, wenn sie selbstgemacht sind. Zu aufwendig? Überhaupt nicht! Natürlich müssen Sie etwas mehr machen, als Tüte aufreißen und reingreifen, aber schwer ist es dennoch nicht.
Wer schon öfter mit den selbstgemachten Kartoffelchips geliebäugelt hat, sollte jetzt nicht länger warten. Auf seinem YouTube Channel stellt Ich koche heute… eine ganz einfache Anleitung für köstliche Kartoffelchips vor, bei denen man am liebsten gleich zugreifen möchte. Je nach Geschmack können Sie bei den Gewürzen ein wenig experimentieren. Mögen Sie es gerne scharf, dann geben sie etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu, mögen Sie es lieber klassisch, dann ist Paprika und Salz die richtige Wahl. Auch Zwiebel- und Knoblauchpulver sind geeignete Gewürze für leckere Chips. Probieren Sie einfach ein bisschen herum.
Mein Tipp:
Um dem fiesen Fett noch aus dem Wege zu gehen, können Sie die Chips auch im Backofen oder in der Mikrowelle herstellen.
» Zubereitung im Backofen: Heizen Sie den Backofen auf eine Temperatur von 220 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor. Streichen Sie währenddessen das Backblech mit Öl ein und verteilen Sie darauf die Kartoffelscheiben. Auch diese noch einmal mit Öl bestreichen und anschließend in den Backofen geben. Wenn die Chips knusprig braun sind, können Sie sie rausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Anschließend nach Belieben würzen.
» Zubereitung in der Mikrowelle: Beim Zubereiten in der Mikrowelle verzichten Sie gänzlich auf Öl. Hier werden die Kartoffelscheiben auf Schaschlikspieße gesteckt und anschließend bei etwa 700 Watt für 10 Minuten in die Mikrowelle gegeben. Achten Sie darauf, dass die Kartoffelscheiben sich beim Aufstecken nicht berühren und stoppen Sie zwischenzeitlich die Mikrowelle, um ein Anbrennen der Chips zu vermeiden. Sind die Chips knusprig genug, dann einfach kurz abkühlen lassen, von dem Spieß abziehen und wieder nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.