Weintrauben, im Garten oder auf dem Balkon, werden oft und gern von Wespen angefressen. Wir verraten wie Sie die Wespen wirksam davon abhalten.

Der süße Duft ist natürlich ein Lockmittel, das sich Wespen nicht entgehen lassen und die Trauben mit ihren scharfen Beißwerkzeugen schädigen. Oft werden ganze Reben kahlgefressen. Um das zu verhindern sollte man die Weintrauben schützen und zwar rechtzeitig, so früh wie möglich eben.
Und so geht’s:
Stülpen Sie einfach lichtdurchlässige Säckchen über die Reben und binden Sie diese oben zu. Das schützt nicht nur die Trauben sondern lässt sie auch gleichmäßiger wachsen. In meinem Fall haben sich sogenannte „Organza-Säckchen“ bewährt. Die sind sehr engmaschig und deshalb ideal als Wespenschutz. Kann man hier bestellen.
Da dies natürlich eine Fleißarbeit ist, sollten Sie nur die Reben einwickeln, die Sie auch anschließend verzehren oder weiterverarbeiten möchten.
Den Rest können Sie dann zwischendurch immer wieder pflücken und essen oder eben den Wespen überlassen. Übrigens: auch Bienen werden von den Trauben angezogen, können die Beeren aber nicht anbeißen, sondern saugen nur an vorgeschädigten Stellen.
Ich kann mir nicht vorstellen das Weinbauern diese Art von Wespenfallen aufstellen da muss es ja etwas anderes geben. Meine Weinlaube wird jedes Jahr kahlgefressen von Wespen Hornissen und jeglicher Art von Ungeziefer. Ich bitte jeden der das liest mir Tips zu geben was ich machen kann ! Danke im Vorhinein, euer Josef.