Wer das erste Mal Artischocken im Garten angepflanzt hat, wird sicherlich gespannt auf die Ernte warten. Nun stellt sich jedoch noch eine Frage: Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt dafür?
Essbare Artischocken ernten: Jetzt sind sie reif!
Schneiden Sie die Blütenköpfe knapp unter dem Blütenboden ab. Wenn sich die Schuppen abspreizen, die Knospen verfärben und die Pflanze zu blühen beginnt, schmecken Artischocken nicht mehr. Grüne Sorten färben sich rötlich, violette Sorten werden außen sehr dunkel bis braunschwarz.
Im ersten Jahr sind die essbaren Knospen oft noch sehr klein. Dann lohnen sich Ernte und Zubereitung kaum. Warten Sie lieber noch ein Jahr ab, um in den vollen Genuss zu kommen.
Grüne oder violette Artischocken anpflanzen?
Grüne Sorten sind robuster und widerstandsfähiger, violette Sorten etwas empfindlicher und weniger ertragreich. Dafür ist der Geschmack bei violetten Sorten oft intensiver und das Fruchtfleisch ist zarter. Generell eignen sich beide Sorten für den Verzehr. Hier ein paar bekannte Sorten vorgestellt:
❍ Bekannte grüne Sorten:
- Camus de Bretagne
- Castel
- Catanesi
- Green Globe
- Romaneschi
❍ Bekannte violette Sorten:
- Petit Violet
- Romanesco
- Terom
- Violet de Provence
Artischocken zubereiten und genießen
❶ Waschen Sie die Blütenköpfe gründlich unter fließendem Wasser. Dann brechen Sie den Stiel heraus. Am besten über einer Tischkante. Dazu ist ein bisschen Kraft notwendig. Da der austretende Saft abfärbt, sollten Sie Handschuhe tragen. Bei jungen Artischocken lässt sich der Stiel mit einem scharfen Messer entfernen.
❷ Im nächsten Schritt schneiden Sie die äußeren, unteren Blätter ab und legen damit das Herz der Artischocke frei. Auch die obere Spitze wird entfernt. Alle Schnittstellen sofort mit Zitronensaft beträufeln, da sie sonst unansehnlich braun werden.
❸ Kochen Sie die Artischocke dann in Salzwasser (reichlich salzen), dem Sie Zitronensaft oder Weißwein zugefügt haben. Kleine Köpfe brauchen zwischen 15 und 20 Minuten, größere bis zu 40 Minuten, bis sie gar sind und sich die Blätter leicht lösen lassen.
❹ Bei großen Artischocken muss vor dem Verzehr das sogenannte Heu entfernt werden, da es ungenießbar ist. Dazu wird die Artischocke mittig geteilt und das gar gekochte Heu mit einem Löffel entfernt.