Auberginen sind anspruchsvolle Pflanzen und benötigen ausreichend Nährstoffe. Hierzu haben Sie verschiedenen natürliche Möglichkeiten.
Natürlich können Sie dazu auf industriell gefertigten Dünger zurückgreifen. Doch warum Chemie einsetzen, wenn biologische Dünger genauso gut sind? Außerdem können Sie letztere Variante auch noch selber machen.
So düngen Sie Ihre Auberginen ohne Chemie
Auberginen beim Pflanzen düngen
Die meisten Pflanzen sollten schon beim Einpflanzen ein wenig gedüngt werden. Dazu zählen auch die Auberginen. Statt hier auf Chemie zurückzugreifen, können Sie auch einfach etwas reifen Kompost in das Pflanzloch geben. Anschließend noch gut angießen und schon haben Sie eine gute Grundlage für kräftige Auberginenpflanzen geschaffen.
Auberginen alle 2 Wochen düngen
Brennnesseljauche ist ein sehr guter biologischer Dünger, weil sie nicht nur die Abwehrkräfte der Pflanzen stärkt, sondern auch gegen Schädlinge und Krankheiten wirkt. Einmal angesetzt, können Sie die Brennnesseljauche immer wieder nutzen, um Ihre Auberginen damit alle 14 Tage zu düngen. Das sorgt dann für ein gutes und gesundes Wachstum der Auberginen und für eine gute Ernte.
So stellen Sie die Brennnesseljauche her:
❶ Für die Herstellung der Brennnesseljauche benötigen Sie ein großes Gefäß mit Deckel (z.B. eine Regentonne). In dieses Gefäß geben Sie nun so viele Brennnesseln wie Sie möchten. Anschließend müssen Sie so viel Wasser dazugießen, bis die Brennnesseln bedeckt sind, und den Deckel auflegen.
» Kleiner Hinweis: für die Jauche benötigen Sie pro 10 Liter Wasser 1 Kilogramm frische Brennnesseln.
❷ Danach müssen Sie die Mischung etwa drei bis vier Wochen stehen lassen und täglich umrühren. In dieser Zeit findet die geruchsintensive Gärung statt, bei der Bläschen aufsteigen. Steigen keine mehr auf, dann ist der Gärungsprozess abgeschlossen.
❸ Ist die Brennnesseljauche fertig, können Sie sie direkt als Bio-Dünger verwenden. Dazu müssen Sie die Jauche jedoch zunächst abseihen. Anschließend auf 10 Liter Wasser 1 Liter Brennnesseljauche geben und die Auberginen damit alle 10 bis 14 Tage gießen. Der hohe Stickstoffgehalt der Brennnesseln sorgt dann dafür, dass sich Ihre Auberginen prächtig entwickeln.