Um die Pflanzenvermehrung anzukurbeln, können Sie auf Bewurzelungspulver zurückgreifen. Wie Sie dieses richtig anwenden und was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Bewurzelungspulver wird in zahlreichen Gartenfachmärkten, wie der Name es schon verrät, in Form von Pulver angeboten. Es ist aber auch als Tabletten oder Gel erhältlich, teilweise auch unter der Bezeichnung „Bewurzelungshormon und Wurzelaktivator“.
Bevor Sie das Bewurzelungspulver erstmals einsetzen, sollten Sie sich genau über die Handhabung (Dosierung) einzelner Produkte informieren, denn einige Produkte sind z.B. nur für spezielle Pflanzensorten geeignet.
Inhalte
Bewurzelungspulver richtig anwenden
Bewurzelungspulver können Sie auf verschiedene Arten anwenden. Drei Methoden möchten wir Ihnen hier einmal vorstellen.
Methode 1
Durch die Zugabe von Bewurzelungspulver kann die Wurzelbildung bei vielen Pflanzen deutlich gesteigert werden. Zumal die Wurzelbildung gerade für die Anzucht neuer Pflanzen (Stecklinge) von besonderer Bedeutung ist.
Für diesen Zweck wird das Bewurzelungspulver zumeist mit der Anzuchterde vermischt. Wie hoch die Dosierung sein muss, ist dabei vom jeweiligen Produkt abhängig. Steht nichts auf der Packungsbeilage, dann sind im Allgemeinen 20 Gramm Pulver auf 5 Liter Anwuchserde ein gutes Mischverhältnis.
Methode 2
Alternativ zum Vermischen können Sie ein wenig Bewurzelungspulver aber auch direkt in das neu zu besetzende Pflanzenloch streuen.
Methode 3
Manche Pulversorten lassen sich darüber hinaus sogar in Wasser auflösen und können dann gerade beim Umtopfen von Pflanzen genutzt werden. Sie müssen dann einfach nur die jeweiligen Pflanzen nach dem Umsetzen mit der Mischung begießen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Bewurzelungspulver
- Bewurzelungspulver müssen Sie unbedingt von Kindern fernhalten!
- Das Pulver hat nichts im Haus zu suchen. Wenn Sie es benutzen, dann sollten Sie dies im Garten machen.
- Bei der Arbeit mit Bewurzelungspulver immer Handschuhe tragen und das Einatmen des Pulvers vermeiden.
- Des Weiteren darf kein Kontakt mit den Augen zustande kommen. Hände nach der Arbeit deshalb gründlich waschen.
Bewurzelungspulver – Wurzelaktivator
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Alvinlite Bewurzelungspulver, Bewurzelungspulver für... | 9,49 € | Zum Shop | |
2 |
|
Clomuzi Wurzeldünger Universal Rooting Powder... | 4,94 € | Zum Shop |
Alternative zum Bewurzelungspulver – Weidenwasser
Möchten Sie auf chemikalische Zusätze im Garten gänzlich verzichten, können Sie anstatt des Bewurzelungspulvers auch reines Weidenwasser einsetzen. Für diesen Zweck müssen Sie fingerdicke Weidenäste stark zerkleinern (1 bis 2 Zentimeter lange Zuschnitte) und in einen Eimer mit Wasser geben. Anschließend die Zuschnitte 24 Stunden darin ziehen lassen, bevor Sie das Wasser zum Gießen von Stecklingen verwenden können.