Cola ist eigentlich nichts für Kinder. Wenn Sie aber Cola-Kraut Sirup herstellen, können Sie daraus Sie eine leckere Cola für Kinder zaubern.
Die Triebe und die schmalen jungen Blätter des Cola-Kraut-Strauches, auch Kampfer-Eberraute genannt, duften schließlich nicht nur nach Cola, sie schmecken auch danach.
» Lesetipp: Cola-Kraut pflanzen – So wird’s gemacht.
Wichtig: Da die Eberraute eine krampflösende Wirkung hat, sollten Schwangere diese nicht zu sich nehmen, um vorzeitige Wehen zu vermeiden.
Anleitung zur Herstellung von Kindercola
Wer für sich und seine Familie Cola-Kraut Sirup ansetzen und anschließend selbstgemachte Limonade mit viel Geschmack und wenig Zucker servieren möchte, braucht nur wenige Zutaten und ein bisschen Geschick. Für ca. 1 Liter Cola-Kraut Sirup benötigen Sie:
• 5 Teelöffel Triebspitzen und junge Blätter Cola-Kraut
• 1 – 2 Biozitronen (je nach Geschmack)
• 500 g Zucker
• 1 Liter Wasser
Schritt 1:
Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben und geben Sie sie mit den gehackten Triebspitzen/Blättern Cola-Kraut in eine hitzebeständige, große Schüssel.
Schritt 2:
Das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben, gut verrühren und sprudelnd kochen lassen. Dann das Zuckerwasser über die Zitronen und das Kraut gießen, die Schüssel mit einem Deckel abdecken und 3 Tage im Kühlschrank stehen lassen.
Schritt 3:
Danach die Flüssigkeit durch ein sauberes Tuch filtern, nochmals aufkochen lassen und sofort in heiß ausgespülte, absolut saubere Flaschen füllen und verschließen.
Schritt 4:
Anschließend den leckeren Sirup nur noch mit eisgekühltem Mineralwasser mischen und schon können Sie Ihre selbstgemachte Cola genießen.
Ich weiß nicht ob ich meinen Kindern 500 gramm Zucker Pro Liter Wasser geben würde. Ist das nicht ein wenig viel? Macht ihr auch die halbe Tasse Kaffee voll Zucker?
Hallo Andreas, es handelt sich um ein Sirup-Rezept. Und Sirup wird stark verdünnt getrunken. 😉
Hört sich gut an. Ich probiere es heute einmal aus auch wenn wir schon große Kinder sind! 😉
Hallo nur eine frage kann ich das genze auch nur ohne zucker machen
Nein, denn dann wird es kein Sirup und ist nicht haltbar. Du kannst natürlich auch Mineralwasser über Colakraut gießen und ein wenig ziehen lassen, schmeckt auch, muss aber sofort verzehrt werden und kann bitter werden.
Was soll daran jetzt kein Dickmacher sein. Ist ja auf Zuckerbasis. Das mit dem Colakraut ist ja super Idee. Aber es gibt auch zuckerfreie Alternativen. Für mich ein no go bei soviel Zucker. Da hast genauso Zahnkiller und Dickmacher.
Tausch den Zucker durch Xylith
Der sirup wird etwa 1:10 mit wasser gemischt, sonst ist er sogar leicht giftig.
Um die zähne musst du dir keine gedanken machen, wenn sie morgens und abends ordentlich geputzt werden.
@Jordy
Du kannst auch Süßstoff ode Stevia nehmen. In der Menge, die der Süße von 500g Zucker entspricht. Aber dann schmeckt es eben ähnlich widerlich wie normale zuckerfreie Cola^^
Genau das habe ich vor. Colakrautsirup mit Steviablättern. Vermutest du nur, dass es widerlich schmeckt oder hast du es ausprobiert?
Die konservierende Wirkung von Sirup basiert auf dem hohen Zuckergehalt. Abgesehen davon ob es schmeckt – „Steviasirup“ dürfte nicht sehr lange haltbar sein.
Zum Zuckergehalt: wenn man obiges Rezept im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt, landet man bei einem Zuckergehalt von ca. 3 g / dl. Zum Vergleich: Normales Cola hat 8 g, Orangensaft so um die 11 g. Es ist also Zuckerärmer, aber nicht unbedingt zuckerarm, zumal 1:10 schon recht stark verdünnt ist
Hallo,wie lange ist der sirup dann haltbar?
Er wird Monate lang haltbar sein, wenn die Abfüllflaschen ordentlich sauber gekocht wurden und man die Flaschen nicht geöffnet hat. 🙂
Also ich mache schon seit Jahren selber Sirup und verwende meist 1kg Zucker auf 1,3 l Wasser da hält der Sirup auch ohne Probleme im kühlen Keller 1 Jahr. Und natürlich sollen Kinder nicht Zuviel Zucker bekommen. Bei uns gibts nur Wasser aber wenn mal Besuch kommt oder ein besonders aktiver Tag mit viel Bewegung ist bekommen meine Kinder auch mal 1-2 Gläser Saft. Und verglichen mit dem supermarkt Sirup der vor e- Nummern strotzt ist das deutlich gesünder
Zucker ist eben auch ein Aromaträger… ich mache alles mit weniger Zucker und friere die Ansätze in kleinen Portionen ein. Für zuckerfreies Kolakrautwasser stecke ich einfach einen Zweig in die Flasche. das schmeckt gut und ist an einem Tag aufgetrunken.