It’s Teatime! – Endlich ist es wieder Zeit für Ingwerkekse. Warum diese aber extra kaufen, wenn Sie sie auch selber backen können? Dieses Rezept zeigt, wie es geht.
Neben Tee und Sandwiches gehören auch Ingwerkekse, Ginger Biscuits genannt, zu einer klassischen englischen Teestunde dazu. Da jedoch nicht nur Engländer am Nachmittag Tee trinken, sondern wir auch hier in Deutschland gerne mal eine Teestunde halten, gibt es Ingwerkekse mittlerweile auch bei uns zu kaufen. Sie müssen die Kekse aber gar nicht mal kaufen. Mit wenigen Zutaten können Sie die passenden Kekse für einen typischen 5 o‘ Clock Tea auch selber backen. Also holen Sie frischen Ingwer aus dem Garten und los geht’s.
Das benötigen Sie für ein Blech Ingwerkekse:
‣ 300 Gramm Mehl
‣ 1 Päckchen Backpulver
‣ 200 Gramm weiche Butter oder Margarine
‣ 150 Gramm braunen Zucker
‣ 1 Esslöffel gemahlenen Ingwer oder 1 Stück frisch geriebenen Ingwer (ca. 2 Zentimeter)
So bereiten Sie die Ingwerkekse zu:
- Die weiche Butter/Margarine zusammen mit dem Ingwer und dem Zucker in eine Schüssel geben.
- Mehl und Backpulver mischen und hinzufügen.
- Alles zu einem festen, schweren Teig verkneten. Am besten mit den Händen.
- Aus dem Teig Kugeln in Walnussgröße formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit einer Gabel flach drücken, bis die Kekse circa 1 Zentimeter dick sind.
- Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft circa 12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
- Anschließend auskühlen lassen und in eine gut schließende Dose geben.