Gartenküche Rezepte

Erdnussbutter selber machen – So einfach lässt sich der Aufstrich herstellen

Erdnussbutter ist wirklich lecker – aber leider auch sehr teuer. Wer sein Geld lieber sparen möchte, für den haben wir hier ein Rezept, wie man Erdnussbutter selber machen kann.

Selbstgemachte Erdnussbutter
© pilipphoto / stock.adobe.com

Vor allem in den USA ist Erdnussbutter fester Bestandteil eines „American Breakfast“, das oft aus Toast, Pfannkuchen und Eiern besteht. Aber auch in vielen Kuchen und Sandwiches spielt Erdnussbutter oftmals eine große Rolle. Kein Wunder, denn Erdnussbutter schmeckt wirklich klasse. Selbst der King of Rock’n’Roll, Elvis Presley, liebte Sandwiches mit Banane und Erdnussbutter.

Auch hierzulande wird der Aufstrich immer beliebter. Das liegt vor allem daran, weil er nicht nur auf Brot schmeckt, sondern sich sehr vielfältig in der Küche einsetzen lässt. So lassen sich damit z.B. auch asiatische oder karibische Gerichte verfeinern. Einziges Problem: Erdnussbutter ist im Vergleich zu anderen Brotaufstrichen ganz schön teuer. Das Geld können Sie sich aber auch sparen, denn Erdnussbutter können Sie mit wenigen Zutaten auch ganz einfach selber machen.

Sie benötigen:

  • 300 g geschälte und geröstete Erdnüsse
  • 2 – 3 Esslöffel Erdnuss- oder Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
  • Süßungsmittel (z.B. Zucker, Honig oder Agavendicksaft)
  • eventuell Gewürze wie Zimt, Chili, Kakao oder Karamellsirup

Zubereitung:

❍ Schritt 1:

Geben Sie die gerösteten Erdnüsse zusammen mit dem Salz in einen Zerkleinerer. Dabei das Öl dazugeben und die Maschine so lange arbeiten lassen, bis die Nüsse bzw. die Creme schön geschmeidig und streichfähig ist.

❍ Schritt 2:

Die Erdnussbutter an sich ist nun schon fertig. Sie können sie aber auch noch mit einigen Zutaten verfeinern. Zum Beispiel etwa mit etwas Zucker oder Agavendicksaft und einer Prise Zimt. Aber auch Kakao passt prima. Wer der Creme etwas Pep verleihen möchte, kann aber auch Chili in die Masse geben. Experimentieren Sie doch einfach mal ein bisschen.

❍ Schritt 3:

Ist die Creme fertig, dann füllen Sie diese in ein Schraubglas oder in einen anderen gut schließenden Behälter. Im Kühlschrank hält sie sich dann circa zwei Wochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben