Fleischtomaten sind sehr aromatisch und mit teilweise über 1.000 Gramm wahre Schwergewichte. Wir haben für Sie einen Überblick über die bekanntesten Sorten.
Auf den ersten Blick ist es lediglich die Größe, welche die Fleischtomate von anderen Tomaten unterscheidet. Es gibt jedoch noch mehr, was diese Frucht ausmacht:
Grundgewicht zwischen 100 und 250 Gramm pro Frucht
einige Unterarten besitzen ein Gewicht von bis zu einem Kilogramm
besitzen viel Fruchtfleisch und wenige Samen
feste Konsistenz
benötigt eine längere Reifezeit als andere Tomaten
besonders aromatischer Geschmack
es gibt sie in der typischen roten Farbe, aber auch in gelb, grün, braun und schwarz
einige Sorten sind sogar zweifarbig
Je nach Sorte entwickelt die Fleischtomate keine kugelrunde Form, sondern wächst unregelmäßig und gerippt, weshalb sie auch leicht zu erkennen ist.
Für welche Zwecke wird die Fleischtomate verwendet?
Fleischtomaten werden in der Küche vorwiegend zum Kochen – zum Beispiel für Tomatensoßen – eingesetzt, da sie aufgrund ihrer Größe optisch nicht in Salate passen. Ebenso dienen sie zum Belegen von Burgern, oder Sandwiches.
auch unter den Namen "Indische Flesh", "violette Fleischtomate" oder "indische Lila" bekannt
violette Farbe
unter Umständen auch mehrfarbig
runde Frucht
aromatischer Geschmack
saftig weich mit fester Schale
schwache Rippung
Früchte wiegen zwischen 50 und 200 Gramm
kleine schwarze Fleischtomate
braune oder schwarze Farbe
flachrunde Form
schwache Rippung
Marmande
traditionelle französische Fleischtomate
mild-süßer Geschmack
hellrotes bis rosafarbenes Fruchtfleisch
Gewicht unter 200 Gramm
runde Form
Nonna Antonia
rote Farbe
kommt ursprünglich aus Piemont
Gewicht zwischen 400 und 800 Gramm
China Fleischtomate
orange Farbe
runde Früchte mit vollem Fleisch
wiegen zwischen 50 und 200 Gramm
Paprika-Tomate
rote Farbe
milder Geschmack
saftig weich mit weicher Schale
vertiefte Fruchtspitze
Züchtung stammt aus Deutschland
Sandul Modovan
hellrote Farbe
Früchte wiegen zwischen 300 und 700 Gramm
schwarze Ananastomate
schwarze Farbe
saftige Frucht mit süßem Geschmack
zartes Fruchtfleisch mit weniger Kernen
Gewicht zwischen 200 und 650 Gramm
spanische Aromafleischtomate
rote Farbe
runde Erscheinung
weiche Schale und Fruchtfleisch
schwach gerippt mit glatter Fruchtspitze
Früchte wiegen mehr als 200 Gramm
Stierherz
auch als "Ochsenherz", "Coeur de Boeuf", "Cuor di Bue" oder "Heart of the Bull" bekannt
stammt ursprünglich aus Italien
grün-gelbe Färbung, wird erst später rot
Früchte wiegen zwischen 300 und 500 Gramm
Waltingers Gelbe
gelbe Erscheinung
reifen in üppigen Fruchttrauben heran
Zypriotische Riesenfleischtomate
rote Farbe
stammt aus Zypern
herzförmig geformt
volles Fleisch
schwache Rippung
Früchte wiegen zwischen 50 und 200 Gramm
Nährwerte von Fleischtomaten
Um die Angaben rund um die Fleischtomate zu vervollständigen, haben wir hier noch eine Nährwerttabelle. Die Angaben beziehen sich dabei jeweils auf 100 Gramm von rohen Fleischtomaten:
Broteinheiten: 0,2
Kilokalorien: 20
Kilojoule: 84
Eiweiß: 0,95 g
Fett: 0,21 g
Kohlenhydrate: 2,60 g
Wasser: 93,94 g
Ballaststoffe: 1,30 g
Cholesterin: 0,00 mg
Mineralstoffe: 0,61 g
Fleischtomaten sind reichhaltig an Beta-Carotin, sowie Niacin. Dazu kommt ein hoher Gehalt an Vitamin C, sowie Folsäure. Unter den Mineralstoffen führt Kalium die Liste an. Fleischtomaten enthalten pro 100 Gramm etwa 235 Milligramm. Dazu kommen zahlreiche Aminosäuren.