Neigt sich der Winter dem Ende zu, zeigen die ersten Blumen ihre zarten Blüten. Diese sorgen im Garten und auch auf dem Balkon für Farbtupfer.
Welche Voraussetzungen benötigen Pflanzen für Balkon und Terrasse?
Wer seinen Balkon oder die Terrasse mit ein paar schönen Blumen bestücken möchte, sollte sich vorher Gedanken darum machen, welche Voraussetzungen diese benötigen. Eine Rolle spielt dabei immer:
- Wie viel Sonne bekommen die Pflanzen auf dem Balkon ab?
- Lassen sich die gewählten Pflanzen in Kübeln oder Pflanztöpfen ziehen?
- Wie viel Platz brauchen die Pflanzen generell?
Erst wenn diese Fragen geklärt sind, sollte man an eine Anschaffung dieser denken. Gerade was ihre Größe angeht, kann es bei der falschen Wahl zum Beispiel auf Balkon und Terrasse sehr eng werden.
Die schönsten Frühlingsblumen in der Übersicht
In der nachfolgenden Liste befinden sich viele Blumen, die wahrscheinlich bereits dem Einen oder Anderen bekannt sind. Doch daneben gibt es auch einige, von denen man vielleicht zuvor noch nichts gehört hat.
Für den Balkon sind die folgenden Frühlingsblumen am beliebtesten:
Blume | Beschreibung |
---|---|
Traubenhyazinthen (Muscari) |
|
Geranien (Pelargonien) |
|
Lenzrosen (Helleborus orientalis) |
|
Stiefmütterchen (Viola) |
|
Narzisse (Narcissus) |
|
Frühlingsprimeln (Primula vulgaris) |
|
Verbenen (Verbenaceae) |
|
Lavendel (Lavandula angustifolia) |
|
Glockenblume (Campanula) |
|
Fuchsien (Fuchsia) |
|
Sämtliche der hier genannten Blumen sind, sofern es nicht gezielt anders aufgeführt ist, in zahlreichen Farben und Gattungen erhältlich. Dementsprechend lässt sich auf dem Balkon eine sehr bunte Mischung zusammenstellen.
Gleiches gilt auch für die Pflege. In der Regel genügt es, normale Blumenerde zu verwenden und die Pflanzen regelmäßig zu gießen. Die einen Gewächse brauchen allerdings etwas mehr, Staunässe sollte dagegen stets vermieden werden, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden.
Gemüse auf dem Balkon ebenfalls im Frühjahr hochziehen
Nicht nur besonders schöne Blumen lassen sich ab dem Frühjahr auf dem Balkon heranziehen. Viele gehen dazu über, ebenso Gemüse auf ihm anzupflanzen. Besonders gut geeignet sind hierzu:
- Tomaten (Cherry- oder Cocktailtomaten)
- Himbeeren
- Erdbeeren
- Radieschen
- alle Arten von Küchenkräutern (zum Beispiel Thymian, Basilikum, Salbei oder Rosmarin)
- Oliven
Die meisten von ihnen sind relativ anspruchslos, was die Pflege angeht und daher ideal für den eigenen Anbau auf dem Balkon geeignet.