Es ist kein Geheimnis, dass der Mond einen starken Einfluss auf alles Leben der Erde nimmt. So spielt der Mond auch beim Gärtnern eine Rolle.
Für ein besseres Verständnis möchten wir Ihnen hier einmal ein bisschen Basiswissen zum Thema Gärtnern mit dem Mond vermitteln und erklären, wie der Mond den Garten beeinflusst und wie Sie effektiv mit dem Mond im Einklang gärtnern sollten.
Mondphasen und Mondstände
- Neumond – im Volksmund oftmals auch als Halbmond bezeichnet
- Zunehmender Mond
- Vollmond
- Abnehmender Mond
Hier unterscheidet man auch noch einmal zwischen zwei unterschiedliche Mondständen (aufsteigend und absteigend).
Tierkreiszeichen und Elemente
- Erdzeichen: Stier, Jungfrau, Steinbock = Wurzeltage und Knollentage
- Luftzeichen: Waage, Wassermann, Zwilling = Blühtage und Wachstumstage
- Wasserzeichen: Krebs, Skorpion, Fische = Blatttage, Gießen und Düngen
- Feuerzeichen: Schütze, Löwe, Widder = fruchtbaren Tage (Vermehren) und Förderung der Reife
Gärtnern mit dem Mond – So funktioniert’s
Halten Sie sich einfach mal an die nachfolgenden Mond-Regeln und staunen Sie, wie gut Ihre Pflanzen gedeihen.
- Kräuter sollten Sie am besten nur bei Vollmond ernten, wodurch sie dann auch ihre größten Heilkräfte entfalten können.
- Bäume und Sträucher werden grundsätzlich bei Neumond zurückgeschnitten.
- Ein blasser, leicht gelb scheinender Mond deutet auf Regen hin – dann sollten Sie die Regentonnen bereitstellen.
- Bei zunehmendem Mond können Sie Pflanzen umtopfen und umsetzen.
- Sie sollten niemals an Blütetagen Ihre Zimmerpflanzen gießen. Dann müssen Sie auch keinen Schädlingsbefall befürchten.
- Feuerzeichentage sind Fruchttage, an denen auch die Pflanzenpflege fruchtbar ist bzw. besonders gut von den Pflanzen aufgenommen wird.
- Die Ernte von Lagerfrüchten, die über der Erde gedeihen (z.B. Obstbäume), sollte immer bei aufsteigendem Mond, am besten in den Tagen von Schütze bis Zwilling, erfolgen. Außer die Ernte an Fischetagen, diese sollte immer sofort verzehrt werden.
- Die Ernte von wurzelnden Pflanzen sollte immer bei abnehmendem Mond erfolgen.
- Mähen Sie den Rasen bei Neumond, wächst er bedeutend schneller nach und bei Vollmond weitaus langsamer, aber dichter.
- Berücksichtigen sollten Sie auch, dass bei zunehmenden Mond der Saft in die Pflanzen steigt und beim abnehmenden Mond in die Wurzeln. Dies wiederum bedeutet, dass Sie bei zunehmendem Mond empor rankende Pflanzen aussäen und bei abnehmenden Mond Bodenfrüchte wie Kohlrabi und Möhren säen sollten.
» Tipp:
Im Fachhandel sowie im Internet werden spezielle Garten-Mondkalender angeboten, die hilfreiche Anweisungen für jeden Gartentag bereithalten. Aber auch Bücher zum Thema Gärtnern mit dem Mond finden Sie im Internet zu Genüge.
Empfehlen kann ich Ihnen beispielsweise das Buch Gärtnern nach dem Mond mit Maria Thun: Aussaattage, Pflanzzeiten, Erntetage. Denn Maria Thun ist die Grande Dame der Aussaattage. Schon seit circa 50 Jahren beschäftigt sie sich intensiv damit, wie jeder Gärtner mit Hilfe von Mond und Planeten erfolgreicher Pflanzen anbauen, pflegen und ernten kann.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Gärtnern nach dem Mond mit Maria Thun | 20,00 € | Zum Shop |