Damit Sie lange etwas von Ihrer Geranienpracht haben, sollten Sie Geranien regelmäßig auf Schädlinge untersuchen.
- Braune Pusteln an der Unterseite der Blätter deutet auf Rost hin.
- Ist der Belag nicht braun, sondern grau, so kann es sich um Grauschimmel handeln.
- Wenn korkähnliche Flecken auftreten, dann ist die Wasserversorgung zu hoch.
- Stellen Sie Löcher in den Blättern fest, dann können hierfür Schmetterlingslarven verantwortlich sein.
Und das können Sie dagegen tun:
- Gießen Sie weniger, vor allem dann, wenn die Luftfeuchtigkeit eh schon recht hoch ist.
- Schneiden Sie befallene Blätter großzügig ab, damit die Pilze oder der Schimmel nicht auf den Rest der Pflanze übertragen werden.
- Sammeln Sie vorhanden Schmetterlingslarven einfach ab und entsorgen Sie diese.
Mit diesen Maßnahmen werden Sie tolle Geranien bekommen, die Ihnen viel Freude machen werden.