Der Gummibaum ist robust und pflegeleicht – perfekt für Anfänger. Zudem können Sie ihn ganz einfach vermehren – auch ohne Stecklinge.
Gummibaum in Blumentöpfen aussäen
Die Samen für Gummibäume erhalten Sie im Gartenfachmarkt. Es handelt sich dabei um gewöhnliche Samen, die Sie in die Erde geben und aus denen nach einiger Zeit kleine Ficus Elasticae wachsen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
9 Samen Ficus Elastica Gummibaum (Gummi Pflanze)... | 11,30 € | Zum Shop |
Grundsätzlich ist die Aussaat relativ einfach. Sie benötigen dazu:
- kleine Kunststoffblumentöpfe
- Aussaaterde mit wenigen Nährstoffen
- durchsichtige Plastikfolie
Als Blumentöpfe können Sie durchaus Plastikschalen oder spezielle Saattöpfe nehmen. Haben Sie vielleicht noch von Ihren Balkon- oder Gartenpflanzen spezielle Schalen mit Deckel (auch Jungpflanzenschalen genannt) übrig, eignen sie sich perfekt zur Aussaat.
Gummibäume aus Samen ziehen
Schritt 1: Pflanzschalen mit Erde füllen
Geben Sie ein wenig nährstoffarme Erde in die Schalen. Da der Gummibaum nicht viele Nährstoffe benötigt und ohnehin nach kurzer Zeit bereits in den richtigen Pflanztopf umgetopft werden muss, brauchen Sie sich über spezielle Anzuchterde keine Gedanken zu machen.
Schritt 2: Samen in die Erde geben
Streuen Sie die Samen dann in die Erde und bedecken Sie sie mit einer dünnen Erdschicht. Nun müssen Sie die Töpfe gießen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass keine Staunässe entsteht.
Schritt 3: Pflanzschalen abdecken
Damit sich ein gutes Wachstumsklima bildet, sollten Sie nun eine durchsichtige Folie über die Töpfe spannen. Achten Sie dabei darauf, dass trotzdem noch Luft an die Erde kommt, da sich sonst Schimmel bildet. Können Sie auf kleine Tischgewächshäuser oder auf die oben genannten Jungpflanzenschalen zurückgreifen, brauchen Sie diese Folie natürlich nicht.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Quictent Mini-Gewächshaus Foliengewächshaus mit 4... | 39,99 € | Zum Shop |
Schritt 4: Jungpflanze umpflanzen
Innerhalb einiger Tage werden Sie sehen, dass der Gummibaum keimt. Warten Sie dann so lange, bis sich die ersten Blätter gebildet haben. Nun ist der Zögling kräftig genug, dass Sie ihn in einen eigenen Blumentopf pflanzen können.