Pflanzen Zimmerpflanzen

Gummibaum umtopfen – So machen Sie es richtig

Gummibäume eignen sich perfekt für Anfänger. Dennoch benötigen sie ein wenig Pflege. Dazu gehört es auch, sie von Zeit zu Zeit umzutopfen.

Gummibaum umtopfen
Wählen Sie keinen allzu großen Blumenkübel – © 7monarda / stock.adobe.com
Gummibäume gedeihen, ohne dass Sie viel Aufheben um sie machen müssen. Und das selbst, wenn Sie einen Gummibaum aussäen und so selber ziehen. Mit der Zeit entwächst der Ficus Elastica jedoch dem Blumentopf – was in der Regel zu einer wackeligen Angelegenheit wird. Dann ist die Zeit gekommen, den Gummibaum umzutopfen.

Eine gute Möglichkeit, um zu erkennen, wann Sie den Gummibaum umtopfen müssen, ist ein Blick auf das Abzugsloch des Blumentopfes. Sucht sich die Wurzel einen Weg nach draußen, ist ein neuer Topf notwendig. Dasselbe gilt, wenn Sie bereits knapp unter der Erdoberfläche erste Wurzelstücke entdecken.

Gummibäume mögen keine großen Töpfe

Es klingt ungewöhnlich, doch ein allzu groß gewählter Topf ist nicht unbedingt vorteilhaft für den Ficus Elastica. Die Wurzel gedeiht besonders gut, wenn sie unter leichtem Platzmangel leidet. Das Problem ist eher, dass der Gummibaum recht rasch in die Höhe wächst und die Standfestigkeit leidet. Suchen Sie nach einem neuen Pflanztopf, sollten Sie daher auf eine ausreichende Basisbreite und Höhe achten, um die Standsicherheit zu gewährleisten.

Wichtig ist außerdem, dass Sie Staunässe vermeiden. Insbesondere bei größeren Gummibäumen können Sie schließlich nicht immer auf Pflanzgefäße mit Abflusslöchern zurückgreifen. In vollkommen geschlossenen Kübeln bildet sich jedoch schnell Staunässe, die der Gummibaum nicht verträgt. Damit die Wurzel nicht im Wasser steht, befüllen Sie den Boden des Topfes einfach mit Kieselsteinen, als Drainage. Bei großen Kübeln können Sie auch auf gröbere Steine zurückgreifen. Überschüssiges Wasser sammelt sich nun zwischen den Steinen und wird von den Wurzeln aufgesogen, wenn die Erde nicht mehr ausreichend Feuchtigkeit abgibt.

So gelingt das Umtopfen

Sie können den Gummibaum besonders gut im Frühjahr in ein neues Pflanzgefäß setzen. Die Zeit zwischen Ende Februar und den ersten Märzwochen wird zumeist empfohlen. Damit alles gelingt, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

❶ Besitzt der neue Blumentopf keine Abzugslöcher, müssen Sie zunächst eine Drainage anlegen. Abschließend füllen Sie frische Blumenerde ins unteren Drittel. Gummibäume schätzen komposthaltige Erde, der ein wenig Torf beigemischt wird.

❷ Lösen Sie den Baum vorsichtig aus dem alten Topf. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Wurzel nicht verletzen. Setzen Sie ihn dann in das neue Gefäß.

❸ Nun füllen Sie den Pflanztopf mit Erde auf, bis die Wurzel ein gutes Stück bedeckt ist und der Baum sicher steht.
» Tipp: Handelt es sich bei Ihrem Ficus Elastica um ein großes Exemplar, können Sie die Standfestigkeit durch eine Stütze verbessern. Die Stütze dient ebenfalls dazu, dass der Baum gerade empor wächst.

❹ Nach dem Umtopfen wässern Sie die Erde, bis sie gut durchnässt ist.

1 Kommentar

  1. Falls in einem großen Behälter keine Löcher sind, kann man diese ganz einfach mit der Bohrmaschine hineinbohren! Damit wäre für eine Ablaufmöglichkeit gesorgt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben