Gartengestaltung Ideen & Inspirationen

15 Ideen: Hochbeet aus Holz, Stein oder Metall

Wer an ein Hochbeet denkt, hat oft einen langweiligen Kasten im Kopf. Hochbeete können aber auch viel schöner aussehen und sogar richtig kreativ im Garten integriert werden. Wir möchten Ihnen hier einmal unsere 15 Ideen für Hochbeete aus Holz, Stein und Metall vorstellen.

1Klassisches Hochbeet aus Holz

© Himmelssturm – Fotolia.com

Ein Hochbeet dient längst nicht mehr nur dazu, um bei der Gartenarbeit den Rücken zu schonen. Vielmehr wird es immer häufiger als dekoratives Element in einen Garten eingebunden. Dieses Bild zeigt die klassische Variante, die vermutlich jeder kennt und die es in jedem Baumarkt oder auch online (wie z.B. bei Amazon.de) zu kaufen gibt. Man kann das Hochbeet natürlich auch selber bauen. Hier gibt es eine Anleitung dazu.

2Hochbeet aus Holz kreativ übereinander angelegt

© alho007 – Fotolia.com

Etwas kreativer ist da schon diese Holzvariante. Es erinnert ein wenig an eine Kräuterspirale, nur das es hier keine Spirale ist, sondern mehrere Quadrate in unterschiedlichen Größen aufeinander gestapelt wurde.

3Hochbeet in Form eines Dreiecks

© ArtHdesign – Fotolia.com

Wer sagt denn, dass Hochbeete immer rechteckig sein müssen?! Hier wurden Dreiecke in unterschiedlichen Größen angelegt, die von der Mitte, aus einem Kreis heraus, nach außen immer breiter werden.

4Kleine Kästen als Hochbeet nutzen

© VS-Photographs – Fotolia.com

Ein Hochbeet muss auch nicht immer überdimensional groß sein. Kleine Holzkisten, die man nicht mehr benötigt, können genauso gut als Hochbeet weiter verwendet werden.

5Hochbeet aus dünnen Baumstämmen

© alho007 – Fotolia.com

Sehr rustikal sieht es auch aus, wenn das Hochbeet aus alten Baumstämmen gefertigt wird. Wer solche Stämme in seinem Garten liegen hat, kann diese Variante ziemlich schnell und einfach nachbauen.

6Hochbeet aus Gabionen

© Insp.Clouseau – Fotolia.com

Von Holz zum neusten Trend. Gabionen sind schon seit längerer Zeit der letzte Renner und so können Sie daraus natürlich auch ein praktisches Hochbeet bauen. Gabionen lassen sich mit den unterschiedlichsten Materialien füllen, sodass sie damit auch verschiedene Highlight setzen können. Lesetipp: Hochbeet aus Gabionen bauen – Schritt für Schritt erklärt

7Hochbeet aus Mauersteinen

© Marina Lohrbach – Fotolia.com

Sehr edel sieht es natürlich aus, wenn das Hochbeet aus hübschen Mauersteinen gebaut wird. Es schafft ein mediterranes Flair und mit der Sitzecke davor fühlt man sich gleich wie im Urlaub.

8Hochbeet am Hang gelegen

© Jeanette Dietl – Fotolia.com

Mauersteine bieten sich auch optimal an, um ein Hochbeet an einer Hanglage anzulegen.

9Hochbeet mit Treppen begehbar

© chulja – Fotolia.com

Ein fantastischer Hingucker ist auch dieses freistehende Hochbeet mit Treppen zum Hinaufgehen.

10Pflanzen und Kräuter in ausgehöhlten Baumstämmen

© leeyiutung – Fotolia.com

Besonders in Eingangsbereichen sehen diese kleinen Holzfässer, zum Hochbeet umfunktioniert, wunderschön aus. Die Fässer sind ideal um sie mit Blumen oder auch Kräutern zu bepflanzen.

11Hochbeet in einem alten Holzwagen

© dimbar76 – Fotolia.com

Auch hier eine etwas andere Art von Hochbeet. Umfunktioniert wurde eine alter Holzwagen, der mit unterschiedlichen Blumen bepflanzt worden ist.

12Alte Schubkästen umfunktionieren

© dimbar76 – Fotolia.com

Diese alte Schublade ist ein echter Hingucker und so einfach selber zu machen. Wer keine alten Kommoden auf dem Dachboden stehen hat, sollte an Sperrmülltagen die Augen offen halten oder mal ein bisschen auf Flohmärkten bummeln gehen. Hier findet sich bestimmt das ein oder andere Schätzchen.

13Schubkarren bepflanzen

© varbenov – Fotolia.com

Wir bleiben beim rustikalen Ambiente. Alles was einigermaßen tief und wetterfest ist, können Sie umfunktionieren. Zu einem wunderbaren Blickfang ist so auch diese ausgediente Schubkarre geworden. Hübsch bepflanzt und aufgestellt lenkt sie garantiert einige Blicke auf sich.

14Handwagen

© maria-magdalena – Fotolia.com

Das gleiche gilt für nicht mehr genutzte Handwagen. Wer diesen rustikalen Charme mag, kann sich ruhig mal auf Flohmärkten umsehen. Oft bekommen Sie dort solche alten Dinge, die noch halbwegs in Schuss sind.

15Blumenbeet in alter Wanne

© Rony Zmiri – Fotolia.com

Auch ein grandioser Blickfang! Alte, ungenutze Wannen können ebenso ganz einfach mit Erde gefüllt und mit Pflanzen bestückt werden. Probieren Sie’s aus!

2 Kommentare

  1. Hallo,
    sehr schöne Ideen. Eine Frage bitte: sind in den Holzbehältern z.B. Holzwagen auch Plastikfolie verarbeitet, damit das Hoz nicht so schnell verfault?
    MfG Constanze

    • Hallo Constanze! Ja, in Hochbeeten aus Holz, einschließlich solcher, die wie Holzwannen oder Holzwagen geformt sind, wird oft Hochbeetfolie oder eine ähnliche Auskleidung verwendet, um das Holz vor Feuchtigkeit und Verrottung zu schützen. Liebe Grüße Kathrin vom Gartentipps-Team

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben