Gerade im Sommer sind frische Quarktorten bekömmlicher als schwere Sahnetorten. Wie wäre es z.B. mit einer Kiwi-Quarktorte ohne Backen?

Nun stellen Sie sich aber sicherlich die Frage, wie das denn zusammenpasst, schließlich ist allgemein bekannt, dass Kiwis in Verbindung mit Milchprodukten Bitterstoffe entstehen lassen. Es gibt jedoch einen ganz einfachen Trick, wie Sie diesem Problem vorbeugen können. Bevor Sie die Kiwistücke auf die Torte legen, müssen Sie sie blanchieren, sodass das Enzym „Actinidin“ zerstört wird. Dann steht dem leckeren Tortenschlemmen nichts mehr im Weg.
Zutaten:
➤ für den Teig benötigen Sie:
- 250 g Löffelbiskuits
- 150 g Butter
➤ für den Belag benötigen Sie:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 375 ml Sahne
- 2 cl Orangenlikör
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 1 Pkt. Gelatine
- ca. 5 Kiwis
Zubereitung:
Schritt 1: Boden vorbereiten und kühlen
Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Nebenbei die Butter im Kochtopf zerlassen. Dann beides miteinander vermischen und auf den Boden einer gefetteten Springform drücken. Danach kaltstellen.
Schritt 2: Quarkmasse zubereiten
Verrühren Sie den Quark mit dem Zucker und dem Orangenlikör. Anschließend schlagen Sie die Sahne steif und lassen nebenbei den Vanillezucker einrieseln. Die geschlagene Sahne heben Sie dann unter die Quarkmasse. Nun lösen Sie die Gelatine auf und heben auch diese unter die Quarkmasse. Anschließend können Sie diese auf dem gekühlten verteilen und in den Kühlschrank stellen, bis eine feste Masse entstanden ist.
Schritt 3: Torte mit Kiwis belegen
Kurz vor dem Servieren schälen Sie die Kiwis und schneiden sie in Scheiben. Diese übergießen Sie mit kochendem Wasser und lassen sie abtropfen. Die abgetropften Kiwischeiben können Sie dann ganz nach Belieben auf die Torte legen.
Schritt 4: Torte nach Belieben verzieren
Verzieren Sie die Torte noch ein wenig. Geben Sie in die Mitte zum Beispiel Erdbeeren als Farbtupfer. Oder verzieren Sie den Rand der Torte mit kleingeschnittenen kandierten Kiwis. Schokoladensplitter gehen natürlich auch. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.