Wie für alle Palmen üblich, so muss auch die Kokospalme hin und wieder umgetopft werden. Wir zeigen, was es zu beachten gibt.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum umtopfen?
Eine Kokospalme muss in der Regel alle drei bis vier Jahre, am besten zum Beginn des Frühlings, umgetopft werden. Ein sichtbares Anzeichen dafür, dass das Umtopfen der Pflanze notwendig ist, ist das Austreten von kleinen, sehr feinen Wurzeln an der Erdoberfläche.
Wie sieht der richtige Blumentopf aus?
Je nach Größe der Kokospalme müssen Sie hierfür einen Blumentopf nehmen, der in seinem Durchmesser einige Zentimeter größer ist als die Pflanze. Wichtig ist obendrein, dass Sie zu einem hohen Pflanzgefäß greifen, da die so genannten Pfahlwurzeln senkrecht nach unten wachsen, wofür sie viel Platz benötigen.
So topfen Sie richtig um:
Geben Sie in das Pflanzgefäß entweder gute Gartenerde, die Sie mit etwas Sand vermischen, oder aber Substrat. Wichtig ist dann beim Einsetzen der Kokospalme in den Topf, dass die Hälfte der Kokosnuss oben herausschauen muss. Zudem ist es wichtig, dass Sie beim Umtopfen die Wurzeln der Pflanze nicht beschädigen. Drücken Sie die Erde also nur sanft an.