Lavendelsirup ist den meisten eher unbekannt. Dabei kann man damit vielen Getränken und auch Speisen eine ganz besondere Note geben. Wie man Lavendelsirup im Handumdrehen selber macht, erfahren Sie hier.
Wer nicht lange im Supermarkt nach Lavendelsirup suchen, sondern seine Ernte aus dem heimischen Garten verwenden will, kann sich Lavendelsirup schnell und einfach selbst machen. Damit lassen sich nicht nur Getränke wie Cocktails, Wasser, Tee und Sekt verfeinern, sondern auch Eis bekommt eine ganz besondere Note.
Lavendelsirup mit 4 Zutaten schnell selbst gemacht
Für ca. 0,5 Liter Lavendelsirup benötigen Sie:
- 200 g Zucker
- 150 – 200 ml Wasser
- 2 Esslöffel getrockneten bzw. 5 Esslöffel frischen Lavendel
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
➥ Schritt 1:
Füllen Sie Wasser, Zucker und Zitronensaft in einen Topf und lassen Sie es unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Ab diesem Zeitpunkt sollte der Zuckersirup noch weitere 5 bis 10 Minuten kochen.
➥ Schritt 2:
Geben Sie nun den Lavendel hinzu und lassen Sie die Mischung ruhen. Bei frischem Lavendel sollten Sie die Mischung mindestens einen Tag ziehen lassen, bei trockenem Lavendel reichen ungefähr drei Stunden.
➥ Schritt 3:
Nach der Ziehzeit seihen Sie den Lavendelsirup ab, lassen ihn nochmals aufkochen und füllen ihn dann in saubere, heiß ausgespülte Flaschen ab.
Gekühlt hält sich der Lavendelsirup bis zu 3 Monate.