Pesto Genovese kennen fast alle. Wussten Sie aber auch, dass Sie ein Pesto aus Mangold zubereiten können? Das ist ganz einfach
Viele kennen nur das klassische Pesto Genovese – doch immer nur das Gleiche zu essen, kann doch nun wirklich mit der Zeit langweilig werden, oder? Probieren Sie also ruhig mal etwas Neues aus. Sehr lecker schmeckt z.B. Erdnuss-Pesto. Wer es nicht so nussig mag, für den ist vielleicht eher ein Mangold-Pesto etwas. Es ist in nur wenigen Minuten zubereitet und schmeckt fantastisch. Außerdem lässt es sich jederzeit abwandeln.
So stellen Sie das klassische Mangold-Pesto her
Zutaten (für vier Personen):
- 300 g Mangold
- 3 Zweige Rosmarin
- 80 g geriebenen Parmesan-Käse
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL geröstete Kürbiskerne
- 80 ml Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Im ersten Schritt die Mangoldblätter vom Stiel trennen. Nun werden nur noch die kleingezupften Blätter benötigt, die Sie in kochendem Wasser kurz blanchieren müssen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit vom Rosmarinzweig die Nadeln abzupfen und sehr klein hacken. Auch die Knoblauchzehe müssen Sie klein hacken. Anschließend die Zitrone ausdrücken und den Saft zurückhalten. Nun mit einem Pürierstab alle Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren. Anschließend mit Pfeffer, Salz und dem Zitronensaft abschmecken. Und schon ist das köstliche Mangold-Pesto fertig.
So können Sie das Mangold-Pesto abwandeln
Bei dem soeben beschriebenen Rezept handelt es sich um ein Grundrezept, dass Sie natürlich ganz nach Belieben abwandeln können. Hier ein paar Ideen:
» Mangold-Nuss-Pesto:
Wenn Sie es nussiger mögen, dann können Sie das Pesto statt mit Kürbiskernen auch mit 50 g gehackten und gerösteten Haselnüssen oder mit Pistazien-, Cashew- oder Pinienkernen zubereiten. Lassen Sie dann aber den Zitronensaft weg. Das schmeckt besser.
» Mangold-Kräuter-Pesto:
Natürlich können Sie das Pesto aber auch noch mit ein paar Kräutern verfeinern. Im Prinzip können Sie alle nehmen, die Sie mögen. Petersilie passt z.B. sehr gut dazu.
» Asia-Mangold-Pesto:
Wer mag, kann auch ein wenig Soja-Soße und Ahorn-Sirup in das Pesto geben. So bekommt es gleich einen ganz anderen, aber dennoch sehr leckeren und etwas asiatischen Geschmack.