Möhren sind gesund und lassen sich vielfältig zubereiten. Aber Möhren grillen? Das klingt zwar ungewöhnlich, ist aber äußerst lecker.

Während sich bisher echte Fleischesser in der Grillsaison auf das saftige Steak freuten, werden nun auch Grillbeilagen und Sommersnacks immer beliebter. Am ehesten kommen einem dann Auberginen, Paprika oder Zucchini in den Sinn.
Immer das gleiche wird dann aber auch irgendwann langweilig und fad. Dabei ist es gar nicht so schwer etwas Abwechslung auf den Grill zu bringen – auch für die vegane und vegetarische Ernährungs- und Lebensweise.
Karotten sind vorerst nicht das typische Grillgemüse, aber dennoch sind die Knollen eine sehr leckere und vor allem aromatische Alternative zu vielen anderen Gemüsesorten. Bei der Zubereitung gibt es allerdings kleine Dinge zu beachten, damit Sie das volle Geschmackserlebnis genießen können.
Möhren zum Grillen vorbereiten
Meistens haftet an den Möhren noch etwas Erde, deshalb sollten die Karotten zunächst unter fließendem Wasser gereinigt werden. Am besten eignet sich hier eine spezielle Gemüsebürste. Optimal geeignet zum Grillen sind übrigens Bundmöhren mit guter Qualität. Selbst gezogen ist natürlich immer noch am Besten, lesen Sie wie es geht (Möhren säen und ernten).
Entfernen Sie auf jeden Fall vorher das frische Grün, da es sonst auf dem Grill verbrennen würde. Wenn Sie möchten, können Sie die Schale mit einem Sparschäler entfernen, aber grundsätzlich wäre es gesünder, die Schale dran zulassen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Victorinox Universalschäler für Obst und Gemüse -... | 6,83 € | Zum Shop |
Auf welchem Grill Sie die Möhren zubereiten ist übrigens egal. Das beste und würzigste Aroma bekommen sie jedoch mit Sicherheit durch das rauchige Aroma auf einem klassischen Holzkohlegrill.
Die Möhren können Sie im Ganzen auf den Grill legen, oder Sie schneiden die Möhren in etwa gleichgroße Stücke, damit die Zubereitungszeit dann auch gleich ist. Zu dünn sollten sie nicht sein, da sie sonst sehr schnell matschig werden und leicht durch das Rost fallen.
Tipps für die Zubereitung auf dem Grill
» Tipp 1: Wie Sie die Möhren auf dem Grill zubereiten und würzen, ist reine Geschmackssache. Der Eigengeschmack des Gemüses ist ja leicht süßlich und mild. Von daher können Sie es ruhig kräftig würzen.
Allerdings sollten die Aromen den typischen Geschmack der Möhren nur unterstreichen und nicht verdecken. Die Karotten sind bei der Zubereitung ähnlich wie Grillwürste, man kann sie am besten mit einer Grillzange greifen und wenden. Hier geht es zu unserem Grillzangenvergleich.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Weber 6317 Grillzange, Edelstahl, Schwarz/Silber | 11,99 € 11,49 € | Zum Shop |
» Tipp 2: Wenn Sie die Karotten grillen, sollten Sie für ausreichend Flüssigkeit sorgen, da sie sonst sehr schnell anbrennen. Marinieren Sie sie am besten im Vorfeld. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch bieten eine gute Basis.
Auch zerlassene Butter, Balsamico-Essig, etwas Ahornsirup oder Honig, Salz, geriebene Orangen- oder Zitronenschale und frischer Petersilie lassen die Möhren vom Grill zu einem echten Geschmackserlebnis werden.
» Tipp 3: Damit beim Grillen keine Flüssigkeit auf die Kohle tropft, können Sie die Möhren auch in eine Aluschale legen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Mamatura Aluschalen Grill [Wiederverwendbar] 25... | 16,99 € | Zum Shop |
» Tipp 4: Für eine kürzere Zubereitungszeit eignet sich das blanchieren der Karotte vor dem Marinieren und Grillen. Auf folgendem Artikel lesen Sie, wie man Möhren blanchiert.
Wir lieben die Grillsaison und gutes Essen. Haben Sie schon etwas experimentiert und hat Ihnen etwas besonders gut geschmeckt? Lassen Sie es uns wissen!
Vegetarier essen sicherlich kein Fisch! Wenn, dann sind das Pescetarier.
Klingt lecker, aber Salz und Aluschalen?
Es ist doch mittlerweile weitreichend bekannt, das Alu mit Salz oder Säure keine gute Idee ist!
Nices Rezept aber bissl cringe wer glaubt Vegetarier essen nur Gemüse. Und Fisch? Gehört bei Vegetariern btw nicht dazu.
Hallo Vanessa, das stimmt, werden wir gleich mal anpassen. Danke für die Anmerkung! 😀 Kathrin vom Gartentipps-Team