Schalotten oder Zwiebeln, wo ist der Unterschied? Sind Schalotten gesund und milder? Alle Antworten rund um die Schalotte inklusive Pflanzanleitung hier.
Schalotten (Allium ascalonicum) zählen, genau wie die Zwiebeln, zur Familie der Amaryllisgewächse (Unterfamilie Lauchgewächse) und werden in der Küche gleichermaßen gern verwendet. Allerdings muss man sagen, dass die Schalotte, gerade bei edleren Speisen, der Zwiebel so langsam den Rang abläuft.
Inhalte
Was ist der Unterschied zwischen Schalotten und Zwiebeln?
Der größte Unterschied zwischen Schalotten und Zwiebeln liegt zweifelsohne in der Größe – Schalotten sind deutlich kleiner! Auch in der Farbe unterscheiden sich beide Zwiebelgewächse. Während die Schale der Gemüsezwiebel meist ocker bis hellbraun ist, weißt die Schalotte unterschiedliche Farbtöne auf, die von Grau, Gelb, rötlichem Braun bis zum bekanntesten Violett reichen können.
Schalotten sind milder und aromatischer
Vielleicht fragen Sie sich nun, warum wir empfehlen, Schalotten anzupflanzen, wenn die Zwiebeln doch um einiges größer sind? Die Gründe sind einfach: Schalotten sind im Geschmack um einiges aromatischer als Zwiebeln. Schalotten haben einen milden Geschmack, der manchmal auch ins Süßliche geht. Zudem treiben Schalotten nicht so schnell aus, wenn sie gelagert werden. Zwiebeln sind oft schon nach einigen Wochen am Austreiben, Schalotten hingegen überdauern Monate, bevor überhaupt ein Ansatz zu sehen ist.
Wann verwende ich Schalotten und wann Zwiebeln?
Wichtig:
Schalotten dürfen nicht scharf angebraten werden, weil sie dann bitter werden!
Das bleibt natürlich Ihnen überlassen, eine Formel gibt es dafür nicht. Wir können aber aus Erfahrung sagen, dass Sie Zwiebeln für Gerichte nehmen sollten, die eine starke Würze vertragen, wie zum Beispiel Gulasch. Für Salate, Antipasti und zur Verfeinerung von Soßen eignen sich Schalotten besser.
Wie gesund sind Schalotten – Nährwerte im Überblick
Schalotten sind, wie auch ihre großen Schwestern, die Zwiebeln, ein gesundes Gemüse. Da Schalotten aber, wie bereits erwähnt, milder als Zwiebeln sind, sind sie für viele Menschen bekömmlicher und werden in puncto Verdauung besser vertragen.
Nährstoff | pro 100 g |
---|---|
Folsäure | 17 µg |
Vitamin C | 13 mg |
Natrium | 12 mg |
Kalium | 334 mg |
Calcium | 34 mg |
Magnesium | 4 mg |
Phosphor | 60 mg |
Schwefel | 5100 µg |
Eiweiß | 1500 mg |
Schalotten pflanzen – Anleitung Schritt für Schritt
Schalotten können entweder per Aussaat oder mit Steckzwiebeln angebaut werden. Die letztere Variante ist deutlich einfacher und bringt auch schnellere Ernte, deswegen hier die genaue Anleitung zum Pflanzen von Schalotten mittels Steckzwiebeln.
Der beste Standort für Schalotten im Freiland ist sonnig und luftig. Der Boden sollte schon einige Zeit vor dem Pflanzen umgegraben udn mit Kompost angereichert werden. Schalotten vertragen einen humosen, lehmigen Boden – aber locker sollte er sein.
- Wann Sie Schalotten pflanzen können, hängt von Ihrem Wohnort ab. Generell werden Schalotten im Frühjahr (März bis Ende April) gepflanzt. Wer in einer milden Region wohnt, kann die Zwiebeln auch schon im Herbst in die Erde stecken.
- Ziehen Sie zunächst mehrere Reihen mit einem Abstand von je 20 bis 30 cm.
- Die Schalotten-Steckzwiebeln werden dann etwa 1 cm tief in die Erde gesteckt.
- Der Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln sollte etwa 15 cm betragen.
- Achten Sie darauf, dass die Zwiebelspitze nach oben zeigt und bedecken Sie diese leicht mit Erde.
Kann mir jemand sagen wie tief Lauch gesät wird? Danke im Voraus
Ich glaube erst „normal „einpflanzen ,aber dann immer wieder anhäufeln,damit er lange weiss bleit.
Ich habe eigentlich eine grünen Daumen.Bei mir wächst alles,ausser Zwiebeln,was mach ich falsch???????????????????
ich denke das du dein BODEN sehr stark düngst , da alles wächst , nur Zwiebel mögen das ganz bestimmt nicht außer du düngst mit EMA -( Mikro Organismen ) Ich habe das im vorigen JAHR mal gemacht und ich hatte Zwiebel so ähnlich wie GEMÜSE Zwiebel
Liebe Doro ! Das geht mir auch nicht viel anders ! Aber veilleicht liegt es an der fehlenden Wärme und der Qualität des Bodens ? z.B. wachsen Zwiebeln hervorragend in Weinbergen und bei meinen Eltern im Hegau (heiß und Vulkanerde) hatte ich tolle zwiebeln, wohlgemerkt als Kind.
Dann probier doch mal statt dessen Kartoffeln. Das waren die Besten meines Lebens hier in meinem kleinen Beet in einem heißen Sommer. Viel Spaß !