Der Strandflieder (Limonium) liebt einen vollsonnigen Standort mit einem trockenen Boden. Es gibt unzählige Arten, die mit ihren unterschiedlichen Blüten für einen besonderen Blickfang im Garten. Die 10 schönsten Sorten stellen wir Ihnen hier einmal vor.

Erstmals fand die Gattung Limonium in der von Philip Miller erstellten “Gardeners Dictionary” aus dem Jahre 1754 Erwähnung. Die Bezeichnung folgt einer Ableitung der griechischen Entsprechung für Wiese, “leimen”. Dies lässt sich damit begründen, dass der Strandflieder häufig auf Salzwiesen wächst.

Strandflieder ist mit mehr als 100 Arten auf allen Kontinenten verbreitet. Zwischen dem Mittelmeerraum und Zentralasien wachsen Arten, die Wuchshöhen zwischen fünf Zentimeter und einem Meter erreichen können. Neben dem Gewöhnlichen Strandflieder, der in Deutschland am häufigsten anzutreffen ist, existieren zahlreiche weitere attraktive Varianten in unterschiedlichen Blühfarben. Einige der schönsten Arten wollen wir Ihnen nun kurz vorstellen.

10 attraktive Strandflieder-Sorten im Überblick

➡️ Goldgelber Strandflieder (Limonium aureum)

Der Goldgelbe Strandflieder ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen zehn und vierzig Zentimeter erreicht. Die Pflanze hat schmale, grüne Blätter, die bis zu 1,5 Zentimeter lang werden. Ihre Blüten erscheinen in den Ähren und sind in Gelb bis Orange gefärbt. Die Blütezeit beginnt im Juli, wobei die Blütenkrone von einer gelben bis orangen Farbe geprägt ist und der Kelchsaum teils weiß erscheinen kann. Ursprünglich stammt der Goldgelbe Strandflieder aus den Steppen Sibirien und der mongolischen Steppe, wo er auf Salzböden wächst. Heute wächst der Goldgelbe Strandflieder bevorzugt auf Salzböden und wird vereinzelt als Zierpflanze im Steingarten kultiviert.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: bis zu 40 Zentimeter
  • Blütezeit: Juli
  • Blütenfarbe: Gelb bis Orange
  • Heimat: Sibirien, Mongolei

➡️ Gänseblümchenblättriger Strandflieder (Limonium bellidifolium)

Der Gänseblümchenblättrige Strandflieder wächst als immergrüner Halbstrauch und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 40 Zentimetern. Die Blüten erscheinen in den Ähren, wobei je Ähre maximal drei Blüten erscheinen. Die Blütenfarbe variiert zwischen Blau und Violett. Der Gänseblümchenblättrige Strandflieder blüht zwischen August und Oktober. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, der Türkei und Zentralasien, und wächst bevorzugt an Küsten und in Binnenregionen. Der Gänseblümchenblättrige Strandflieder ( z.B. hier erhältlich) eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten oder der Bestückung von Alpinhäusern.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: bis zu 40 Zentimeter
  • Blütezeit: August bis Oktober
  • Blütenfarbe: Blauviolett
  • Heimat: Mittelmeerraum, Türkei, Zentralasien

➡️ Nordafrikanischer Strandflieder (Limonium bonduellei)

Der Nordafrikanische Strandflieder kommt als zweijährige oder als ausdauernde Pflanze vor. Die Pflanzen wachsen zwischen zehn und dreißig Zentimeter in die Höhe. Die schwach geflügelten Blütenstände besitzen bis zu einem Millimeter breite Flügel und eine behaarte Kelchröhre. Der Kelchsaum ist von sattgelber Färbung.

Dieser Strandflieder blüht zwischen August und Oktober. Der Nordafrikanische Strandflieder wächst auf trockenen, kargen Böden im Nordwesten Afrikas, in Libyen und in Nordspanien. Es handelt sich um eine sehr alte Kulturpflanze, der bereits Mitte des 19. Jahrhunderts kultiviert wurde. Der Nordafrikanische Strandflieder macht sich gut in der sommerlichen Blumenrabatte und kann als Schnittblume, wie als Trockenblume Verwendung finden.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: zehn bis dreißig Zentimeter
  • Blütezeit: August bis Oktober
  • Blütenfarbe: Gelb
  • Heimat: Nordafrika, Libyen, Nordspanien

➡️ Bläulicher Strandflieder (Limonium caesium)

Der Bläuliche Strandflieder wächst dicht verzweigt. Die aus der Rosette wachsenden Blätter bleiben während der Blüte aus. Nach Ausbildung des Blütenstandes werden Wuchshöhen zwischen 30 und 60 Zentimeter erreicht. Die zierlichen Äste sind an ihrer Basis geschuppt. Die Ähren sind einblütig. Der Bläuliche Strandflieder blüht zwischen Mai und Juni. Die Pflanze wächst an trockenen und salzhaltigen Standorten in Spanien.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: 30 bis 60 Zentimeter
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blütenfarbe: bläulich
  • Heimat: Spanien

➡️ Steppenschleier Strandflieder (Limonium gmelinii)

Blüten vom Steppenschleier Strandflieder.
Blüten vom Steppenschleier Strandflieder | © pisotckii / stock.adobe.com

Die ausdauernden, krautigen Pflanzen wachsen bis zu 60 Zentimeter in die Höhe. Die Blätter werden dabei bis zu elf Zentimeter lang und sechs Zentimeter breit. Einige Ähren sind bis zu einem Zentimeter lang. Meist erscheint dort nur eine Blüte. In seltenen Fällen sind die Ährchen auch zweiblütig. Die rötlich bis bläulich gefärbte Krone kann bis zu knapp sechs Millimeter lang erscheinen.

Der Steppenschleier Strandflieder blüht zwischen Juli und August. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurde diese hübsche Sorte gezielt kultiviert. Der Steppenschleier Strandflieder besitzt ein weitläufiges Verbreitungsgebiet, welches sich von Südost-Europa bis nach Sibirien, der Mongolei und dem Himalaja-Gebiet erstreckt. In Naturgärten und Staudenbeeten ist die attraktive Pflanze ein Hingucker.

Tipp: Der Steppenschleier Strandflieder macht sich auch gut als Schnittblume.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: 20 bis 60 Zentimeter
  • Blütezeit: Juli bis August
  • Blütenfarbe: rötlich bis bläulich
  • Heimat: Europa, Sibirien, Mongolei, Himalaja

➡️ Breitblättriger Strandflieder (Limonium latifolium)

Der Breitblättrige Strandflieder wächst ausdauernd und kann dabei zwischen einem halben bis zu einem Meter in die Höhe wachsen. An den Ährchen können bis zu zwei Blüten erscheinen. Die Blütezeit erstreckt sich auf die Monate Mai bis Juli. Am besten gedeiht die in einem hellen Violett blühende Pflanze an einem halbschattigen Standort.

Es wird ein durchlässiger Boden benötigt, dabei werden auch stark sandige Untergründe vertragen. Die Erde sollte mäßig feucht gehalten werden. Ältere Pflanzen vertragen auch längere Trockenperioden. Seit Ende des 18. Jahrhunderts befindet sich diese Sorte bereits in Kultur. Das Verbreitungsgebiet des Breitblättrigen Strandflieders (z.B. hier erhältlich) liegt in Ost- und Südost-Europa sowie in der Kaukasus-Region. Die Pflanzen eignen sich für den Naturgarten oder das Staudenbeet und finden als Schnitt- und Trockenblume Verwendung:

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: 50 Zentimeter bis einen Meter
  • Blütezeit: Mai bis Juli
  • Blütenfarbe: Violett
  • Heimat: Europa, Kaukasus

➡️ Schmalblättriger Strandflieder (Limonium narbonense)

Der Schmalblättrige Strandflieder wächst andauernd und kann dabei zwischen 30 und 70 Zentimeter an Wuchshöhe erreichen. Die bis zu 30 Zentimeter langen Blätter sind lanzettlich geformt und meist nach vorn zugespitzt. Der Schmalblättrige Strandflieder besitzt auffallend große Blütenstände. Die Blütenfarbe variiert zwischen Weiß und Hellviolett. Zwischen Juli und Oktober kann die Blüte des Schmalblättrigen Strandflieders bewundert werden. In der freien Natur ist die Pflanze auf Salzmarschen im Mittelmeerraum anzutreffen.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: 30 bis 70 Zentimeter
  • Blütezeit: Juli bis Oktober
  • Blütenfarbe: Weiß bis Hellviolett
  • Heimat: Mittelmeerrraum

➡️ Kammförmiger Strandflieder (Limonium pectinatum)

Der Kammförmige Strandflieder ist eine eher niedrig wachsende Art, welche Wuchshöhen zwischen fünf und 30 Zentimeter erreichen kann. Diese Sorte verfügt über eher niederliegende Stängel. An den verzweigten Stämmen sind zahlreiche Rosetten zu finden. Die grauen, spatelförmigen Blätter können bis zu fünf Zentimeter lang werden. Der fünfkantige Kelch ist von weißlicher Färbung. Die Blüten erscheinen Weiß oder Hellviolett. Beim Kammförmigen Strandflieder handelt es sich um einen Frühblüher, dessen Blütezeit von Januar bis April reicht. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Sorte liegt auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, La Palma, Gran Canaria oder La Gomera.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: bis zu 30 Zentimeter
  • Blütezeit: Januar bis April
  • Blütenfarbe: Weiß bis Hellviolett
  • Heimat: Kanaren

➡️ Flaumhaariger Strandflieder (Limonium puberulum)

Der Flaumhaarige Strandflieder ist ideal für den Steingarten und erreicht Wuchshöhen von bis zu 25 Zentimetern. Die Pflanzen haben eiförmige, kurz gestielte Blätter mit gewellten Blatträndern, die der Pflanze eine interessante Textur verleihen. Der Kelch der Blüte ist in einer rötlich-violetten Färbung gehalten, während die Blütenfarbe in Weiß erscheint.

Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis April, was ihn zu einem der ersten Farbtupfer im Frühjahr macht. Aufgrund seiner frühen Blüte im Frühling versorgt der Strandflieder bestimmte Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, die auf der Suche nach den ersten Nektarquellen sind.

Natürliche Vorkommen des Flaumhaarigen Strandflieders finden sich auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf Fuerteventura und Lanzarote, wo er auf trockenen, steinhaltigen Böden gedeiht.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: 15 bis 25 Zentimeter
  • Blütezeit: Feburar bis April
  • Blütenfarbe: Weiß
  • Heimat: Kanaren

➡️ Geflügelter Strandflieder (Limonium sinuatum)

Strandflieder Sorten
Geflügelter Strandflieder | © Willy – Fotolia.com

Der Geflügelte Strandflieder ist eine ausdauernde Pflanze, die eine Höhe von bis zu 40 Zentimetern erreichen kann. Ihre rauhaarigen Stängel stehen aufrecht und bieten eine stabile Struktur. Die rauhaarigen Laubblätter können bis zu 15 Zentimeter lang werden und verleihen der Pflanze ein charakteristisches, leicht schimmerndes Aussehen. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September, wodurch die Pflanze eine besonders lange Blütezeit hat.

An den dichten Ährchen des Geflügelten Strandflieders bilden sich bis zu drei Blüten, die einen schönen violetten Saum am Kelch besitzen. Die Blütenfarbe variiert und kann in Gelb, Weiß oder Rosa auftreten, was für eine attraktive Farbvielfalt sorgt. Diese Pflanzen bevorzugen sandige und felsige Böden und kommen im Mittelmeerraum auf solchen Untergründen häufig vor. Der Geflügelte Strandflieder eignet sich hervorragend für den Einsatz als Schnitt- und Trockenblume, da seine Blüten lange frisch bleiben (z.B. hier erhältlich).

Tipp: Die Pflanzen besitzen eine ausgesprochen lange Blütezeit.

Steckbrief:

  • Wuchshöhe: bis zu 40 Zentimeter
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Blütenfarbe: Gelb, Weiß oder Rosa
  • Heimat: Mittelmeerraum
Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen