Schlagworte Farn

Gartentipps Thema: Farn

Adlerfarn

Adlerfarn im Garten – Pflanz- und Pflegetipps

Adlerfarn mag einen halbschattigen Standort, gern auch am Gehölzrand. Bei der Pflanzung im Garten sollte bedacht werden, dass sich Adlerfarn stark ausbreitet. Der Adlerfarn (Pteridium...
Europäischer Straußenfarn

Europäischer Straußenfarn – alle Pflanz- und Pflegetipps auf einen Blick

Der Straußenfarn bevorzugt einen schattigen Standort, gern auch in Teichnähe. Gegen Krankheiten und Schädlinge ist der Matteuccia struthiopteris resistent. Der Europäische Straußenfarn (Matteuccia struthiopteris) ist...
Hirschzungenfarn

Hirschzungenfarn pflanzen, pflegen und überwintern

Den Hirschzungenfarn können Sie im Garten oder im Haus kultivieren. Bei falscher Pflege ist er gerade im Haus anfällig für Schädlinge. Der Hirschzungenfarn...
Nestfarn vermehren - So klappt's mit Sporen

Nestfarn vermehren – So klappt’s mit Sporen

Den beliebten Nestfarn zu vermehren, ist nicht ganz einfach. Aber es ist auch nicht unmöglich. Für neue Jungpflanzen benötigen Sie die Sporen der vorhandenen...
Baumfarne pflegen

Baumfarne pflegen – So wird’s gemacht

Draußen, im Wintergarten oder auch in der Wohnung sind Baumfarne eine schöne Alternative zu anderen Pflanzen. Wie Sie die Baumfarne pflegen sollten, die Sie...
Farn vermehren Anleitung

Farn vermehren in 3 Schritten

Farn sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch noch ein hervorragender Schattenspender. Hier lesen Sie, wie Sie Farn selbst vermehren können. Der Farn ist...