Gartenpflege Unkraut & Moos

Unkraut jäten – Unser Tipp: Nach Regen geht es leichter

Unkraut jäten - Nach dem Regen geht es leichter
Unkraut jäten - Nach dem Regen geht es leichter

Unkraut ist in den meisten Gärten nicht gewünscht und muss daher auch gejätet werden. Diese Arbeit können Sie sich durchaus leichter gestalten, wenn sie den nächsten Regen abwarten.

Wenn Sie das Unkraut nicht rechtzeitig aus dem Beet entfernen, dann kann es den anderen Pflanzen das Licht und das Wasser wegnehmen. Somit werden die anderen Pflanzen am Wachstum gehindert.

Besonders schwierig ist es, wenn das Unkraut aus einem harten Boden entfernt werden muss. Ein ideales Werkzeug ist hier natürlich die Hacke. Das Unkraut lässt sich allerdings leichter aus dem Boden entfernen, wenn man einen Regenguss abgewartet hat.

Regen weicht den Boden auf

Der Regen weicht den Boden dann entsprechend auf, so dass man das Unkraut teilweise ohne Probleme herausziehen kann. So bekommt man auch die Wurzel des Unkrautes zu fassen und nicht nur bestimmte Pflanzenteile.

Kein Regen? – Nehmen Sie eine Gießkanne

Sollte sich einige Tage kein Regen einstellen und man muss dennoch Unkraut jäten, so ist es leichter, den Boden mit der Gießkanne zu befeuchten. Auch so lässt sich das Unkraut ohne Anstrengung aus dem Boden entfernen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben