Unkraut im Rasen ist optisch nicht schön und zerstört auf Dauer auch die Rasenfläche. Mit diesen zwei Tipps, entfernen Sie das Unkraut dauerhaft.
Inhalte
Was gehört zu Unkraut?
Hier scheiden sich die Geister, denn was der eine als schön empfindet, stört den anderen gewaltig. Betrachtet man das Ganze allerdings biologisch, sind Unkräuter jene Pflanzen, die nicht gezielt angebaut wurden, sondern sich über Samen, die Luft oder auch die Wurzeln selbst ausgebreitet haben. Die Unkraut-Liste ist wahrlich lang und ich kenne keinen Garten, der nicht davon betroffen ist. In der folgenden Tabelle, finden Sie eine Übersicht, die speziell den Rasen betreffen.
Die 5 häufigsten Unkräuter im Rasen
Ursachen für Unkraut im Rasen
Unkraut im Rasen vernichten ist die eine Sache, neue Unkrautbildung vorzubeugen die andere. Prinzipiell gilt, dass Rasen zum Wachsen viel mehr Nährstoffe benötigt als Unkraut. Wer einen satt grünen Teppich möchte, muss also tätig werden. Eine weitere Ursache für Moss, Klee oder Ackerwinde im Rasen ist ein zu trockener Boden. Bekommt der Rasen nicht genug Wasser, geht er ein, es gibt trockene, kahle Stellen, an denen sich wiederum Unkraut ausbreiten kann.
Tipp 1 gegen Unkraut im Rasen
Richtig mähen und vertikutieren
Als erste Maßnahme gegen das Unkraut muss der Rasen sehr kurz geschnitten werden. Nach dem Mähen und dem Entfernen des Schnittgutes bringen Sie sehr feinen und trockenen Sand auf. Anschließend wird der Rasen gründlich vertikutiert. Dadurch kann der Sand tief in das Erdreich dringen und gleichzeitig wird vorhandenes Moos entfernt.
Nach diesem aufwendigen Prozedere ist eine Versorgung des Rasen mit einem speziellen Dünger erforderlich. Ist diese gesamte Behandlung vollzogen, mähen Sie den Rasen nicht mehr kürzer als fünf Zentimeter. Sie brauchen auch nicht mehr so häufig mähen. Die Rasengräser erhalten so die Möglichkeit, gegenüber dem Unkraut zu bestehen.
Wann Moos im Rasen entfernen?
Im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, Moos und anderes Unkraut aus de Rasen zu entfernen und diesen bei Bedarf zu erneuern.
Tipp 2 gegen Unkraut im Rasen
Unkraut ausstechen und Rasensamen nachsäen
Stören Gänseblümchen, Löwenzahn oder unterschiedliche Wegericharten das Gesamtbild des Rasens, sollten die Blattrosetten jeweils dann, wenn sie an der Erdoberfläche erscheinen, gründlich ausgestochen werden. Die hier entstehenden kahlen Stellen müssen Sie dann mit neuem Grassamen auffüllen, bis der Unkrautnachwuchs reduziert ist und letztlich ganz ausbleibt.
Im Video: Unkrautstecher richtig anwenden
Update: Wundermittel gegen Unkraut gefunden
Ich habe jetzt ein Mittel gegen Unkraut gefunden, das von mir die Auszeichnung „Produkt des Jahres“ bekommt: Der Unkrautvernichter inkl. Rasendünger von der Firma WOLF-Garten. Nach nur einer Woche ist mein Unkraut (Löwenzahn, Klee, usw.) massiv zurückgegangen, während der Rasen kräftig wie nie zuvor ist. Gekauft habe ich ihn hier versandkostenfrei über Amazon…
Ich habe wahnsinnig viel Klee im Rasen, was soll ich tun? Wer hat einen guten Rat für mich?