Um Urlaub zu machen, müssen Sie nicht zwingend in den Flieger steigen. Preiswerter und trotzdem gemütlich, werden die Ferien im eigenen Garten.

Gemütliche Gartenausstattung für eine schöne Zeit

- Gartenmöbel – wer einen Garten mit Terrasse hat, der ist gut beraten, in Loungemöbel zu investieren. Die Stücke aus Rattan oder Polyrattan trotzen auch Schlechtwetterperioden und sind einfach nur bequem. Mit Kissen bestückt kann auf ihnen geruht, gesonnt, aber auch mit der Familie oder Freunden gefeiert werden. Auch für den Balkon gibt es praktische Sitz- und Liegegelegenheiten, die keine Wünsche offenlassen. Wie wäre es mit einer Eckbankkombination, deren Sitzfläche hochklappbar ist und eine Box versteckt? Auf wohnen.de lassen sich zudem interessante Gartenmöbel aus Holz finden, die für ein besonderes Ambiente sorgen.
- Sonnenschutz – damit echtes Urlaubsfeeling aufkommt, darf der Sonnenschutz natürlich nicht fehlen. Markisen oder Sonnensegel stehen hoch im Kurs, aber auch ein Sonnenschirm mit gutem Standfuß ist nie verkehrt. Markisen gibt es für Balkone praktisch mit Klemmelementen, gegen die auch ein Vermieter nichts ausrichten kann. Sonnensegel werden möglichst in der Wand verankert.
- Badespaß – abhängig von der Größe des Gartens sollte natürlich ein Pool nicht fehlen. Hier gibt es mittlerweile schier unzählige Modelle für jeden Geldbeutel. Bei größeren Pools sollte aber die Pumpe nicht vergessen werden, sowie auch eine Abdeckung unabdingbar ist. Wer etwas Dauerhaftes wünscht und einem Gartenteich nicht abgeneigt ist, der kann einen Schwimmteich bauen. Die Teichanlagen nehmen gar nicht so viel Platz weg und reichen absolut aus, um sich abzukühlen. Ob Pool oder Teich, nach dem Baden entspannen Sie sich ganz einfach auf einer Luftmatratze. Und was machen Balkonurlauber? Bei ihnen kann das gute alte Planschbecken in Betracht kommen. Sollte der Balkon dazu nicht ausreichen: In jedem Baumarkt gibt es rechteckige Pflanzwannen. Sie sind extrem stabil, fassen etliche Eimer Wasser und reichen aus, um sich an den Beinen abzukühlen. Anschließend die Füße mit einem Mikrofaser Handtuch abtrocknen und schon können Sie Ihre Wohnung wieder betreten.
- Wasserspaß bei Platznot – vielleicht ist der Garten schon so eingerichtet, dass nicht mehr viel Platz übrigbleibt? In diesem Fall könnte eine Gartendusche doch etwas zum Abkühlen sein. Ansonsten schafft auch ein Springbrunnen Abkühlung fürs Auge.
- Grill – ein guter Grill darf natürlich weder auf einem Balkon noch im Garten fehlen.
Je nachdem können Spielgeräte mit in das Urlaubsrepertoire aufgenommen werden. Für ein Federballnetz ist zumeist immer Platz, etwas höher aufgehangen ist es perfekt zum Gras-Volleyball. Und möchten die Kinder hoch hinaus, ist ein Gartentrampolin das Mittel zum Zweck.
Ausflüge für die Würze

Badeparadies
In jeder Region gibt es in relativ erreichbarer Nähe ein Schwimmparadies für große und kleine Wasserliebhaber. Dieser Besuch sollte unbedingt mit in den Urlaub eingeplant werden, denn kein Pool und keine Wasserschlacht zu Hause können ein Wellenbad, Wasserrutschen und das tropische Erlebnis unterm Glasdach ersetzen. Übrigens gibt es hier auch Sauna- und Massagebereiche, in denen sich Eltern nach den Spielattacken der Kleinen entspannen können.
Freizeitpark
Die sollten natürlich nicht bei Regen besucht werden, aber ein Besuch ist immer eine Empfehlung. In den meisten Bundesländern befindet sich ein mehr oder weniger großer Park mit etlichen Attraktionen.
Kino
Wenn es draußen kühl und nass ist, bietet sich der Kinobesuch an.
Kletterpark
Hier hat die Höhenangst keine Chance, aber irgendwie hat die ganze Familie dabei Spaß und selbst mürrische Teenager entdecken noch mal das Kind in sich.
Tolle Events im eigenen Garten

- Fußballparty – einmal während der Urlaubszeit sollte das heimische Urlaubsparadies für eine WM-Party missbraucht werden. Public Viewing im Familien- und Freundeskreis, in direkter Nähe zum Kühlschrank, Grill und Chipsvorrat.
- Grillparty – die geht auch ohne Fußball. Wie wäre es mit einer schönen Grillparty mit den besten Freunden? Immerhin muss doch auch 2018 der Grillmeister ausgespielt werden.
- Kinderparty – vielleicht hat der Nachwuchs während der Urlaubszeit Geburtstag? Die Kleinen können natürlich auch so mit ihren Freunden feiern und den Erwachsenen mithilfe der Erwachsenen zeigen, wie das Feiern so richtig geht.
Die meisten Möglichkeiten lassen sich im Garten das ganze Jahr wiederholen und daher natürlich richtig genießen.
Fazit: Touristenschlangen? Dieses Jahr nicht!
In diesem Jahr gibt es keine miesepetrigen Urlauber am Buffet, Handtuchreservierer am Pool und Deutsche dort, wo man eigentlich gar keine sehen möchte. In diesem Jahr findet der Urlaub zu Hause statt und da können die eigenen Regeln aufgestellt werden. Ob der Liegestuhl allerdings nicht doch vom Nachwuchs oder dem Hauskater in Beschlag genommen wird, kann an dieser Stelle nicht garantiert werden. Der Urlaub in Gartenien oder auf Balkonien wird dennoch Klasse.