Für die einen ist es nur ein lästiges Unkraut, für andere ein wichtiger Dünger für geliebte Pflanzen. Die Rede ist hier vom Ackerschachtelhalm. In den meisten Fällen wird er gehasst, weil seine Wurzeln bis zu 1,5 Meter tief in die Erde hineinwurzeln. Ihn heraus zu bekommen ist also fast so gut wie unmöglich.
Allerdings sollten Sie wissen, dass Ackerschachtelhalm auch einen entscheidenden Vorteil hat. Aus ihm kann man nämlich einen wertvollen Dünger herstellen, der als Pflanzenstärkungsmittel für andere Pflanzen dient und sogar als Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden kann. Da ist der Ärger über das lästige Unkraut doch plötzlich nur noch halb so groß oder?
Wie genau Sie den Dünger aus Ackerschachtelhalm herstellen, zeigt das oben eingestellte Video von Gärtnerei Pötschke. In ihrem „Grünen Tipp“ erklärt Cornelia Pötschke alle Einzelheiten und gibt zusätzliche Tipps zur Verwendung.
Hallo,
Habe mir das Video angesehen und da habe ich mir gesagt, das probierst du aus. Meine Erfahrungen sind da nicht ganz ohne, denn verwendet habe ich Ackerschachtelhalm Pulver schon für die Tomaten, damit sie resistenter gegen Pilz sind. Aber jetzt getraue ich mich den frisch wachsenden us dem eigenen Garten zu verwenden.
Könnte sein, dass ich darüber berichte.
Liebe Grüsse
Daniela Schneider- Gemütsküche
Hallo allerseits, ich möchtre es auch ausprobieren, frage mich aber od die Brühe Konserviert werden kann, oder immer wieder gekocht werden muss….
Hallo Frau Pötschke,
herzlichen Dank für den Tipp mit dem Ackerschachtelhalm.
Ich habe z. Zt. Probleme mit meinen Sonnenblumen.
Die Blätter bekommen alle schwarze Flecken.
Was kann ich tun?
Für Ihre Rückantwort schon im voraus vielen Dank. Claudia.
Liebe Frau Pötschke?
Eignet sich Ackerschachtelhalmdünger auch zur Düngung von Salat?
Vielen Dank und liebe Grüße
jojo
Ackerschachtelhalm (Zinnkraut) eignet sich sehr gut als Tee für die Ausleitung von Schwermetallen im Körper!!!
Hallo,
für welche Pflanzen eignet sich die Schachtelhalmbrühe besonders gut?
Verhindert sie auf Rosen Sternrußtau?
Gruß
Rose