Videos Gartenküche

Video: Chili-Pulver selber machen – So einfach entsteht das scharfe Gewürz

Mit Chili-Schoten verhält es sich ähnlich wie mit Knoblauch. Entweder man mag es oder man mag es nicht. Ein Zwischending gibt es selten. Wer sich Chilis im Garten anbaut, nutzt sie natürlich nicht nur zu Dekozwecken, sondern möchte sie häufig auch in der Küche verwenden. Dazu können Sie gleich die frischen Chilis nehmen oder aber Sie trocknen die Chilis und zaubern ein Pulver daraus. Das bietet sich vor allem dann an, wenn man einen Ernte-Überschuss an Chilis hat. So haben Sie, je nach Menge, ein ganzes Jahr etwas von dem scharfen Gewürz.

Aber wie macht man denn nun Chili-Pulver selber? Das ist ganz einfach. Damit auch garantiert nichts schief geht, gucken Sie sich unbedingt das Video von Anna Teresa an. Hier zeigt sie Schritt für Schritt, wie aus ganzen Chilis ein neues Gewürz für das Küchenregal entsteht.

Im Video ist das Pulver relativ grob, wer es lieber feiner mag, der kann die Chilis anschließend noch durch eine elektrische Kaffeemühle jagen, dann entsteht richtig feines Pulver.

Hätten Sie’s gewusst?
Die Schärfe der Chili steckt nicht in der Schote an sich, sondern viel mehr in den Samen und den weißen Teilen im Inneren der Schote. Sie können also etwas mitbestimmen, wie scharf das Pulver schlussendlich wird.

3 Kommentare

  1. Hallo, hier muss ich was sagen :
    Die Schärfe beim Chilli und anderen Sorten steckt nicht in den Samen oder weißen Teilen, sondern in den „Rippen“.
    Wie der Name „Samen“ schon sagt, sind hier Erbinformationen enthalten, aber nicht das Capsaizin, das für die Schärfe verantwortlich ist.
    Grüße aus dem Rems Murr Kreis

  2. Daumen hoch. Das ist ja ganz einfach. Ich habe meine Chilis zum Trocknen aufgehängt.
    Ich hab die noch vom letzten Jahr.So kann ich jetzt das Pulver selber machen.
    Danke

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben