Bekommt Ihr Kohlrabi gelbe Blätter, dann ist meist die Weiße Fliege daran schuld. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie schnell wieder loswerden können.

Weiße Fliegen: Schädlinge und Schadbild erkennen
Weiße Fliegen erreichen eine Gesamtkörperlänge von etwa zwei, gelegentlich auch bis zu drei Millimetern. Sie lassen sich an den weißen Flügeln und am eher springenden als fliegenden Bewegungsmuster leicht identifizieren. Anzutreffen sind die Schädlinge vor allem an der Unterseite der Kohlrabiblätter, die dann eine gelbliche Färbung annehmen und ein gesprenkeltes bis fleckiges Muster zeigen.
Die Weißen Fliegen saugen den Pflanzensaft aus und hinterlassen ihre Eier in den Blättern. Die Larven sind weiß bis durchscheinend. Ausscheidungen der Weißen Fliege enthalten Fructose, die wiederum Schadpilzen wie dem Rußtaupilz als Nahrungsgrundlage dienen. Sie können die Ausscheidungen bei einem starken Befall als zähe, klebrige Schicht, dem so genannten Honigtau, an den Blättern sehen.
Befall von Kohlrabi durch Weiße Fliegen bekämpfen
Wenn Sie die Weißen Fliegen wieder loswerden möchten, können Sie gleich zu mehreren Maßnahmen greifen. Sie können unter anderem Schlupfwespen einsetzen, Gelbtafeln aufstellen oder ein Insektizid zur Bekämpfung verwenden.
» Schlupfwespen:

» Gelbtafeln:
Die klebrigen Insektenfallen sind leicht anzuwenden. Stellen Sie sie einfach zwischen den Kohlrabipflanzen auf. Schon bald werden sich viele Weiße Fliegen in dem haftenden Film auf den Tafeln verfangen haben. Verwenden Sie Gelbtafeln und Nützlinge wie Schlupfwespen aber nicht gemeinsam! Schließlich wollen Sie ja nicht Ihre eigenen Verbündeten bekämpfen. Gelbtafeln sind übrigens hier erhältlich.
» Insektizide:
Insektizide können Sie bei der Bekämpfung Weißer Fliegen ebenfalls erfolgversprechend einsetzen. Achten Sie aber bitte in jedem Fall darauf, ein Mittel zu verwenden, das sich für Essgemüse eignet. Natur-Insektizide auf Pyrethrum-Basis eignen sich z.B. besonders gut. Empfehlenswert ist z.B. Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse.
Massenbefall durch Weiße Fliegen vorbeugen
Wenn Sie einen Massenbefall durch Weiße Fliegen vorbeugen möchten, sollten Sie betroffene Blätter sofort entfernen. Die entfernten Blätter dürfen Sie aber keinesfalls kompostieren. Ansonsten könnten sich die Schädlinge ganz schnell wieder im Garten breit machen. Geben Sie die befallenen Pflanzenteile stattdessen in einen luftdicht verschlossenen Plastikbeutel, den Sie über den Hausmüll entsorgen. Kontrollieren Sie den Bestand in Ihrem Gemüsegarten zudem regelmäßig und handeln Sie unverzüglich.