Auch im August gibt es im Garten noch viel zu tun. Welche Arbeiten Sie nicht versäumen sollten, erfahren Sie in unserer kleinen Zusammenfassung.

1. Herbstblüher jetzt einpflanzen
Die meisten Blumenzwiebeln, die im Herbst oder im nächsten Frühjahr dann zum Blühen kommen, werden im Juli gepflanzt. Doch auch im August haben Gartenliebhaber die Möglichkeit, Zwiebelpflanzen in die Erde zu bringen. Dazu zählen:
2. Ableger nehmen
Eine weitere Tätigkeit, die für den Garten-August prädestiniert ist, ist von verschiedenen Pflanzen Ableger zu nehmen. Klassische Ableger stammen zum Beispiel von Veilchen, Bodendeckern wie der immergrünen Kriechspindel und dem so genannten Storchenschnabel. Bodendecker lassen sich übrigens auch durch verholzene Stecklinge vermehren, diese werden aber erst im Herbst geschnitten.
3. Hecke schneiden
Auch typisch für den August ist das Schneiden von Hecken. So vertragen zum Beispiel die Lebensbaumhecke und die verschiedenen Buschhecken den Schnitt im Spätsommer sehr gut. Doch aufgepasst! Radikalschnitte sind verboten, da Hecken häufig der Brutplatz von Vögeln sind.
- präzise und kontrollierte Schnitte
- Schneidet mühelos Äste mit bis zu 32 mm Durchmesser
- Messerschutz für Schnitte entlang an Mauern und am Boden
4. Erdbeeren pflanzen
5. Neue Blumenzwiebeln kaufen
Die Augustwochen sind ein guter Zeitpunkt, neue Blumenzwiebeln für die kommende Saison zu kaufen. Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen kommen im Herbst in die Erde. Legen Sie sich schon im August Ihren Lieblingsvorrat zu, so dass es ab September mit dem Einpflanzen losgehen kann.