Gemüse zu kochen ist eigentlich kein Hexenwerk, das gilt auch für Möhren. Allerdings muss man doch ein paar wichtige Punkte beachten, damit die wertvollen Inhaltsstoffe auch erhalten bleiben.

Wichtig zu wissen ist, dass man die Möhren richtig zubereitet, damit auch die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Vor allem die Vitamine A und E machen die Karotten zu einem sehr gesunden Gemüse, diese sollten beim Kochen nicht verloren gehen, deshalb muss die Zubereitung so schonend wie möglich sein.
Hier einige Tipps, die Sie beim Möhren kochen nicht aus den Augen verlieren sollten.
Tipps für schonendes Kochen der Möhren

Am gesündesten sind Möhren natürlich als Rohkost, das ist keine Frage. So oft wie möglich sollten Sie also auf das Garen verzichten und die Karotten in Form von Salat genießen oder auch einen Saft daraus pressen. Möchten Sie die Möhren jedoch kochen, sollte so wenig Wasser wie möglich verwendet werden, außer Sie möchten eine Möhrensuppe kochen.
Vor dem Kochen sollten Sie das Gemüse immer unter fließendem Wasser gründlich mit einer Bürste abschrubben und anschließend am besten die Möhren noch mit einem Gemüseschäler schälen. Jetzt können Sie die Karotten in Stifte, Würfel oder Scheiben schneiden, kleine Möhrchen können Sie auch am Stück zubereiten.
» Tipp: Zu groß sollten die Stücke zum Kochen nicht sein, denn dann verlängert# sich die Zubereitungszeit.
Zubereitungsmethoden für Möhren
» Tipp 1:

» Tipp 2:

» Tipp 3:

Eine andere Methode ist die Zubereitung mit Zwiebeln und Sahne. Dabei werden die Zwiebeln fein gehackt und in zerlassener Butter in einem Topf geschwenkt bis sie goldgelb sind. Die geschnittenen Möhren kommen in einen Topf und werden mit kochendem Wasser überschüttet. Darin sollten sie für fünf Minuten ziehen. Dann wird das Wasser abgegossen und die Möhren kommen zu den Zwiebeln in den Topf. Ganz wenig Wasser dazu geben und auf mittlerer Stufe sieben Minuten garen lassen. Dann noch mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Sahne hinzufügen, dann auf kleiner Stufe noch weitere vier Minuten garen.






