Auberginen wachsen bei uns im Freiland nicht sonderlich gut an. Deshalb empfiehlt es sich, die Auberginen vorzuziehen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um das Gemüse vorzuziehen?
Auberginen haben eine lange Keimdauer und benötigen auch relativ viel Zeit, um nach dem Auspflanzen Früchte auszubilden. Wenn Sie diesen Prozess beschleunigen möchten, dann sollten Sie bereits Ende Januar bzw. Anfang Februar mit der Aussaat beginnen.
So ziehen Sie Auberginen richtig vor
Schritt 1: Auberginen aussäen
Säen Sie die Auberginen am besten in einem Zimmergewächshaus in kleine Pflanztöpfe oder Schalen mit Anzuchterde. Legen Sie anschließend eine Abdeckung über das Anzuchtgefäß oder nutzen Sie durchsichtige Folie. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie ein Zimmergewächshaus verwenden:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Schramm® Zimmergewächshaus Anzuchtkasten 1, 2 oder 3... | 29,90 € | Zum Shop |
Schritt 2: Aussaat pflegen
Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen Ort und halten Sie die Samen gleichmäßig feucht. Achten Sie darauf, dass die Temperatur während der Keimung konstant bei 25°C liegt. Zudem ist es wichtig, dass Sie die Folie jeden zweiten Tag lüften. Ist die Saat dann aufgegangen können Sie diese komplett entfernen. Etwa 20 Tage später, wenn die ersten richtigen Blätter nach den Keimblättern austreiben, ist es Zeit, die Pflanzen in größere Einzeltöpfe umzusetzen.
Schritt 3: Auberginen auspflanzen
Erst Mitte Mai nach den Eisheiligen, wenn die Außentemperaturen konstant sind und kein Frost mehr droht, können Sie die Auberginen im Abstand von etwa 50 cm in den schwach sauren bis neutralen Boden im Freiland pflanzen. Ein sehr sonniger Platz, wo die Auberginen viel Wärme und Licht abbekommen, ist dabei von Vorteil. Außerdem ist es ratsam, in das Pflanzloch vorher etwas verrotteten Mist oder Hornspäne und Kompost zu füllen. So werden die Auberginen von Anfang an bestens mit Nährstoffe versorgt. Pflanzstäbe schützen während des Wachstums zudem vor dem Umfallen. Wenn Sie Ihre Auberginen richtig pflegen, werden Sie anschließend mit einer reichen Ernte belohnt.