Wer sich auch im nächsten Jahr an seiner Avocado erfreuen möchte, muss sie rechtzeitig ins Haus holen. Avocados sind nämlich nicht winterhart.
So überwintern Ihre Avocados richtig
➤ Der richtige Standort für die Avocado im Winter
Es ist zwar möglich, eine Avocado bis zum ersten Frost im Freien stehen zu lassen, allerdings empfiehlt es sich, die Pflanze bereits bei milderen Temperaturen hereinzuholen. Auf diese Weise vermeiden Sie zu große Temperaturunterschiede und dadurch auch ein frühzeitiges Austreiben. Holen Sie Ihre Avocado-Pflanzen deshalb rechtzeitig ins Haus und stellen Sie sie dann an einem hellen Standort bei Raumtemperatur auf. Sie können die Avocados aber auch in ein beheiztes Gewächshaus stellen. Wichtig ist nur eine konstant warme Temperatur.
Die richtige Pflege der Avocado im Winter
Stehen die Avocados nun im Haus, müssen Sie sie nur sehr sparsam gießen. Das Substrat darf auch ruhig mal durchtrocknen. Allerdings sind warme Temperaturen und trockene Heizungsluft ein Nährboden für diverse Schädlinge. Damit diese aber gar nicht erst auftauchen, brausen Sie die Pflanze am besten regelmäßig ab. Achten Sie dabei darauf, dass die Pflanze nicht zu viel Wasser bekommt, denn ansonsten bekommt die Avocado braune Blätter.
Wenn im Frühjahr dann keine Nachtfrost-Gefahr mehr besteht, können Sie die Avocado wieder in den Garten oder auf den Balkon stellen. Bevor es jedoch wieder nach draußen geht, empfiehlt es sich, die Avocados gleich in einen größeren Topf umzupflanzen.