Sind Bäume zu hoch gewachsen und nehmen deshalb den anderen Pflanzen Sauerstoff und einem selbst die Sicht, muss der Fachmann ran.

Es dauert eine ganze Weile, bis sich aus der kleinen Pflanze ein stattliches Exemplar entwickelt, da kommt auch kaum der Gedanke auf, dass die Bäume eines Tages zu groß werden könnten. Doch wenn es passiert ist, was dann?
Zu hochgewordene Bäume wirken erdrückend nehme die schöne Ansicht auf das Haus. Außerdem entziehen die Bäume mit den großen Wurzeln den restlichen Pflanzen im Garten Wasser und Nährstoffe.
Bäume zu hoch gewachsen – Jetzt muss der Fachmann ran
In dem Fall ist die Lösung, Sie lassen sich einen Fachmann ins Haus kommen. Allein werden Sie dieser Aufgabe nicht Herr. Der Gartenbauer kürzt einzelne Äste und nimmt welche heraus. Er weiß genau wo er die Säge ansetzen muss. Der Nachteil ist, dass dadurch der Baum an seinem natürlichen Habitus verliert.
Bäume rechtzeitig stutzen
Um dieses Problem zu vermeiden, informieren Sie sich besser vor dem Kauf über die zu erwartende Höhe, oder stutzen bereits selbst, wenn der Baum noch klein ist. Wenn Sie sich diesen Aufwand gänzlich sparen wollen, dann greifen Sie auf kleinbleibende Arten wie Eberesche, Holunder oder den Essigbaum zurück.