Chia-Samen gilt als Superfood und hat viele wichtige Nährstoffe. Hier alle Chia Samen Nährstoffe im Überblick.
Doch auch für alle, die tierische Produkte und Fleisch essen, sind Chia-Samen ein wertvolles Nahrungsmittel, denn sie sind wahre Energiebündel und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe.
Das steckt drin in den Samen
Bereits die Maya kannten und nutzten Chia-Samen. Die kleinen Körner wurden bei ihnen als Grütze und eine Art Energieriegel gegessen und sorgten für Ausdauer und Kraft. Kein Wunder, wenn man sich die zahlreichen Inhaltsstoffe der Samen mal genauer ansieht:
➣ Omega-3- und Omega-6-Gehalt:
Ihr Omega-3- und Omega-6-Gehalt ist mit 19 g auf 100 g Samen der höchste pflanzliche Wert überhaupt und liegt höher als beispielsweise bei Lachs.
➣ Ballaststoffe:
34 g Ballaststoffe auf 100 g Samen sorgen für lang anhaltende Sättigung und fördern die Verdauung.
➣ Proteine:
20 Prozent Proteinanteil liefern gerade für Veganer wichtiges Eiweiß und stehen damit Soja in nichts nach.
➣ Vitamine/Mineralstoffe:
Vitamin B1, B3 und Vitamin E sind ebenfalls in großer Menge enthalten, genauso wie Kupfer, Zink und Magnesium.
Mit Nährwerten von circa 486 kcal bei 100 g zählen sie zwar nicht unbedingt zu den kalorienarmen Lebensmitteln, sie machen aber lange satt und quellen im Magen auf. Somit beugen sie Heißhunger vor und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel, sodass Sie auf Zwischensnacks verzichten können.
Trinken Sie obendrein noch viel Wasser und bewegen Sie sich regelmäßig, dann können die Chia-Samen sogar beim Abnehmen helfen. Chia-Samen sind also eine gesunde Alternative zu Müsli, Pudding und Co. und versorgen den Körper mit allem, was er braucht, um gesund zu bleiben. Lesetipp: Chia-Pudding: Grundrezept und leckere Rezeptvorschläge vorgestellt.