Obst & Gemüse Gemüse

Grünen Spargel ernten: So nutzen Sie die kurze Erntezeit am besten

Nach einer längeren Anbau- und Pflegezeit ist es ab Ende April/Anfang Mai endlich soweit: Der grüne Spargel ist reif zur Ernte! Erfahren Sie hier, was Sie dabei alles beachten müssen.

Grüner Spargel Ernte
© Günter Menzl / stock.adobe.com
Die Ernte des grünen Spargels ist längst nicht so aufwendig wie beim weißen Spargel, denn die grünen Spargelsprossen schneiden Sie direkt über der Erde ab. Damit es jedoch erst einmal zu einer ertragreichen Ernte kommt, müssen Sie dem grünen Spargel eine gute Pflege zukommen lassen. Danach sind nur noch wenige Arbeiten zu erledigen.

Wann beginnt die Spargelernte?

Der Reifezeitpunkt ist von der Sorte und von den Witterungsverhältnissen abhängig. Im Allgemeinen beginnt die Ernte des Grünspargels ab Ende April. Ein sicheres Indiz ist die Bodentemperatur: Wenn sie bei ungefähr 16°C liegt, ist die Ernte in greifbarer Nähe. Nachdem die Sprossen des grünen Spargels oberirdisch wachsen, erkennen Sie das Wachstum und den Erntezeitpunkt gut an der Länge. Ab etwa 15 Zentimetern, wenn die Köpfe noch fest geschlossen sind, greifen Sie zum Messer. Die Stangen können bis zu 25 Zentimeter lang werden. Zu dünne Stangen lassen Sie stehen. Die Pflanzen bringen dann im nächsten Jahr einen besseren Ertrag. Aufpassen müssen Sie, wenn nachts noch Frost droht. Decken Sie die Stangen, die bereits aus der Erde wachsen, dann mit einem übergestülpten Eimer oder mit Vlies ab.

Tipp:
Wenn Sie den Start beschleunigen möchten, schaffen Sie mit Vlies oder Folie über dem Beet ein wärmeres Klima und ein schnelleres Wachstum. Die Folie kann transparent sein, denn grüner Spargel ist lichtunempfindlich. Dunkle, undurchsichtige Folie wird dagegen für weißen Spargel verwendet, der kein Licht erhalten darf.

Ernten können Sie traditionell bis zum 24. Juni. Das ist der so genannte Johannitag, an dem die Ernte für Spargel endet. Danach erhalten die Pflanzen eine Ruhepause, in der sie sich vom Schnitt erholen. Die Spargelstöcke sammeln damit Kräfte für den Austrieb im nächsten Frühjahr.

Gute Voraussetzungen für eine reichhaltige Ernte schaffen

Grüner Spargel ist relativ pflegeleicht. Damit sich die Pflanzen gut entwickeln können, brauchen sie einen lockeren und tiefgründigen Boden. Feuchtigkeit ist zudem wichtig, deshalb freuen sich die Spargelpflanzen über eine schützende Mulchschicht. Bis zu zwei, drei Wochen vor der Ernteperiode können Sie die Pflanzen gelegentlich mit verdünnter Brennnesseljauche gießen. Das vertreibt Schädlinge und stärkt die Spargelpflanzen. Ideal ist außerdem ein sonniger Standort in einer geschützten Südlage.

Pflege nach der Ernte

Im Herbst müssen Sie das gelbe Spargellaub abschneiden. Anschließend sollten Sie auf das Beet eine schützende Schicht aus Mulch oder gut verrottetem Mist auftragen. Im Frühjahr entfernen Sie die letzten welken Teile und arbeiten die Deckschicht zusammen mit frischem Kompost vorsichtig rund um die Pflanzen ein.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben