Auch, wenn es etwas aufwendig ist, sollten Ingwerfans unbedingt einmal ihren Ingwer kandieren. Wir stellen Ihnen zwei Möglichkeiten vor.

Doch eines sei vorweg gesagt: die wichtigste Zutat beim Kandieren von Ingwer ist Geduld. Der Ingwer muss durchziehen, bevor er fertig kandiert werden kann. Sie müssen für den gesamten Kandiervorgang etwa vier Tage einplanen. Wenn Ihnen das zu lange dauern sollte, dann empfehlen wir Ihnen die „Expressvariante“ über Nacht.
Welche Zutaten benötigt man für kandierten Ingwer?
- 500 g frischen Ingwer
- 5 Tassen Zucker
- ca. 2 Liter Wasser
- 1 Prise Salz
- eine Zitrone in Scheiben
Ingwer kandieren: Zubereitung über mehrere Tage:
» Tag 1
Als erstes müssen Sie den frischen Ingwer schälen und ihn in schmale Streifen schneiden. Anschließend geben Sie den Ingwer in einen Topf und gießen so viel Wasser dazu, bis er bedeckt ist. Bringen Sie den Ingwer zum Kochen. Dann reduzieren Sie die Hitze und lassen ihn ca. 15 Minuten köcheln, bis die Stücke weich sind. Geben Sie nun eine Tasse Zucker dazu und lassen Sie alles noch einmal aufkochen. Anschließend ziehen Sie den Topf vom Herd und lassen den Ingwer zugedeckt über Nacht stehen.
» Tag 2
Lassen Sie den Ingwer am nächsten Tag offen 10 Minuten köcheln. Anschließend fügen Sie die nächste Tasse Zucker und die Zitronenscheiben hinzu. Kochen Sie wieder alles auf und lassen Sie den Topf erneut über Nacht ruhen, damit der Ingwer durchziehen kann.
» Tag 3
Die gleiche Prozedur machen Sie am dritten Tag noch einmal: Kochen Sie den Ingwer auf und geben eine Tasse Zucker dazu. Jetzt müssen Sie gut umrühren, da die Ingwerstücke sonst leicht anbrennen können! Nach ca. 20 Minuten Köcheln (dabei immer rühren) geben Sie wieder eine Tasse Zucker in den Topf. Wieder muss alles einmal aufkochen, bevor Sie den Topf zum Durchziehen über Nacht zur Seite stellen können.
» Tag 4
Am vierten Tag entfernen Sie die Zitrone und fügen Sie die letzte Tasse Zucker hinzu. Bringen Sie den Ingwer unter Rühren zum Kochen und lassen Sie ihn so lange köcheln, bis der Sirup dick geworden ist. Gießen Sie die Masse nun durch ein Sieb und geben Sie die Ingwerstücke zum Abtropfen auf ein Gitter. Zum Schluss müssen Sie die Stücke nur noch in Zucker wälzen.
» Tipp: Fangen Sie den Ingwersirup beim Abgießen unbedingt auf. Sie können ihn dann hervorragend zum Süßen von Tee oder als Würzmittel für asiatische Gerichte nutzen.
Ingwer kandieren: Expressvariante:
Auch für die schnelle Variante kochen Sie den Ingwer so lange mit Wasser, bis er gar ist. Anschließend gießen Sie ihn ab und geben ihn zusammen mit etwa einem Liter kaltem Wasser wieder in den Topf. Nun fügen Sie vier Tassen Zucker und eine Prise Salz hinzu. Diese Mischung lassen Sie unter Rühren köcheln, bis der Ingwer glasig wird und fast alles Wasser im Topf verdampft ist. Dann können Sie die Mischung in ein Sieb gießen und den Sirup auffangen. Verteilen Sie anschließend die Ingwerstücken auf ein Backpapier und betreuen Sie mit Zucker.
Schauen Sie sich gern auch dieses Video an:
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information