Koniferen wachsen super schnell und sind als Hecke gepflanzt ein wahrer Hingucker. Wer sie aber nicht regelmäßig schneidet, der riskiert einen Wildwuchs, der nicht mehr so leicht zu bändigen ist.

Ein gutes Verhältnis zum Nachbar ist wichtig. Auf die Privatsphäre möchte man dennoch nicht verzichten. Um diese zu gewährleisten, liegt es natürlich nahe eine Hecke zu pflanzen. Besonders immergrüne Hecken, mit Thuja Koniferen oder Kirschlorbeer, sind ideal. Sie sind eine natürliche Grenze zwischen zwei Gärten und oftmals viel schöner anzusehen als eine Mauer oder ein Zaun. Wichtig ist nur, dass die Hecke im beiderseitigem Einverständnis gepflanzt wird.
Die meisten entscheiden sich für Koniferen (Nadelgehölze), da sie super schnell wachsen, sehr langlebig sind und gepflegt wirklich prima aussehen. Damit dies aber auch langfristig so bleibt, kommen Sie um das Schneiden der Hecke nicht herum.
Koniferen schneiden – 6 Wichtige Tipps
1 Immergrüne Nadelgehölze wie die Koniferen (Thuja etc.) werden in der Regel nur im Frühjahr oder Herbst geschnitten. Im Frühjahr am besten zwischen Februar und März, kurz vor dem Austrieb. Im Herbst dagegen eher an Tagen mit trüber Witterung, denn zu kräftige Herbstsonne könnte die freiliegenden Astpartien austrocknen.
2 Koniferen bekommen ihren richtigen Charme erst durch die buschige und dichte Wuchsform. Die sollte vorhanden sein, bevor Sie Heckenschere ansetzen. Arbeiten Sie beim Auslichten und Zurückschneiden zu radikal, sieht die Konifere schnell unansehnlich aus.
3 Sehr vorsichtig sollten Sie auch bei sehr jungen Pflanzen sein. Diese sind nämlich sehr anfällig gegenüber Krankheiten und Pilzen und können dann an den Schnittstellen nicht mehr neu austreiben.
4 Beim Rückschnitt sollten Sie sie Spitze auslassen, da die Konifere sonst nur sehr unregelmäßig nachwächst.
5 Verwenden Sie beim Rückschnitt nur scharfes Werkzeug, da es sonst zu Schäden an der Pflanze kommenden kann.
6 Wenn es sich um einen zu starken Rückschnitt handelt, bekommt die Pflanze einen nicht mehr zu reparierenden Schaden. Daher sollte man jedes Jahr nur leicht zurückschneiden.
Womit Koniferen schneiden?
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Makita DUH523RF lxt 18 V Akku Heckenschere inkl. Akku... | 159,00 € | Zum Shop |
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Gardena Heckenschere NatureCut + Classic Gartenschere:... | 36,90 € | Zum Shop |
Praxistipp zum Schluss
