Kaum eine andere Pflanze zieht im Frühjahr so viele bewundernde Blicke auf sich wie die Magnolie. Das Tolle daran: sie lässt sich auch prima im Kübel halten.

Damit Sie sich über einen herrlichen Wuchs und wunderschöne Blüten freuen können, müssen Sie bei der Magnolien-Pflege jedoch einige Dinge beachten. Damit die Magnolie auch im Topf zu einem absoluten Highlight heranwächst, beherzigen Sie am besten die nachfolgenden Tipps.
Tipps für die Kübelhaltung von Magnolien
➤ Tipp 1 – kleinere Magnolien-Art für die Topfhaltung auswählen:
Wählen Sie für die Topfhaltung idealerweise eine kleinere Magnolien-Art aus. Die größeren „Verwandten“ erreichen oftmals eine erstaunliche Höhe, sodass der vorhandene Platz unter Umständen nicht ausreicht.
➤ Tipp 2 – den richtigen Topfdurchmesser wählen:
Eine Magnolie benötigt Platz. Ist sie noch klein, kann am Anfang ein Topf mit circa 50 Zentimeter Durchmesser ausreichen. Wichtig dabei: Magnolien bevorzugen einen säuerlichen Boden. Lesetipp: Magnolie pflanzen – Schritt für Schritt Anleitung.
➤ Tipp 3 – Topf-Magnolien im Frühjahr oder Herbst pflanzen:
Auch bei einer Topf-Magnolie ist die beste Pflanzzeit entweder im Frühjahr oder im Herbst.
➤ Tipp 4 – Topf-Magnolien gießen und düngen:
Der Baum muss regelmäßig gegossen werden. Zudem ist düngen hilfreich. Greifen Sie hierbei am besten auf einen Rhododendron-Dünger zurück. Bei der Dosierung immer an die Packungsangabe halten.
➤ Tipp 5 – Topf-Magnolien nicht zurückschneiden:
Schneiden Sie die Topf-Magnolien nicht zurück. Sterben Äste ab, dann am besten immer nur das tote Holz entfernen.
➤ Tipp 6 – Topf-Magnolien richtig überwintern:
Topf-Magnolien am besten immer in einem hellen und kalten, aber weitestgehend frostfreien Raum wie etwa im unbeheizten Keller oder in einer Garage überwintern.
welche Art von Magnolienbaum kann ich für den Balkon kaufen?
Geeignet sind die kleinen Magnolien-Arten, Stern- und Purpur-Magnolie. Allerdings sollten Sie hinsichtlich der Topfgröße, sowie der Größe des Balkons viel Platz einplanen. Denn auch die kleinwüchsigen Magnoliensorten erreichen von Natur aus beachtliche Größen. Liebe Grüße Kathrin