Sicherlich lässt sich ein Magnolienbaum jederzeit umpflanzen. Allerdings müssen Sie dabei dann einiges beachten, damit der Baum an seinem neuen Standort gut anwächst.

Oftmals ist es doch so: man pflanzt ein Bäumchen und wenn er sich dann zu einem richtigen Baum entwickelt hat, dann merkt man erst einmal, dass er an der falschen Stelle steht. Das kann Ihnen natürlich auch mit einem Magnolienbaum passieren. Dann heißt es: ran an die Arbeit und den Magnolienbaum umpflanzen.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen?
Zum Umpflanzen eignet sich der Herbst am besten, denn dann hat der Magnolienbaum sein ganzes Laub abgeworfen. Der zweitbeste Zeitpunkt für ein Umsetzen des Baumes ist der Frühling.
So sieht der richtige Standort aus
Bevor es an das Umpflanzen geht, müssen Sie natürlich erst einmal einen geeigneten Standort für den Baum finden. Magnolien mögen schließlich windgeschützte Stellen, die halbschattig bis nicht komplett vollsonnig sind.
Zudem müssen Sie daran denken, dass ein Magnolienbaum viel Platz benötigt, denn Magnolien sollten schließlich nicht zurückgeschnitten werden. Zwar macht den Bäumen ein Schnitt nichts aus, aber es kann dann geschehen, dass sich selbst noch einige Jahre danach unansehnliche Besentriebe bilden.
Der Boden für die Magnolie sollte im Idealfall leicht sauer sein. Sie können auch etwas Torf oder Rhododendronerde beim Umpflanzen untermischen.
So pflanzen Sie einen Magnolienbaum richtig um
- Schauen Sie sich den Wurzelballen der Pflanze an. Etwa doppelt so groß müssen Sie das Pflanzloch ausheben.
- Den Magnolienbaum anschließend in das Pflanzloch hineinstellen und alles mit Erde auffüllen.
- Da Magnolien zu den Flachwurzlern gehören, liegen viele der wichtigen Kleinwurzeln an der Nähe der Oberfläche, weshalb Sie den Baum nun noch sehr gut angießen müssen. Aber auch später ist es wichtig, dass Sie den Magnolienbaum immer mit ausreichend Wasser versorgen.
Wichtig: Schneiden Sie den Magnolienbaum nicht zurück. Sollten nach einiger Zeit Äste absterben, dann schneiden Sie wirklich nur das tote Holz heraus.
»Lesetipp: Magnolie pflegen – 4 Tipps.
Ich kann Sie für diese gelungene Seite nur loben !!!
Zu allen kleinen uind großen Sorgen findet man wunderbare und gut verständliche Ratschläge – PRIMA und weiter so und ein dickes DANKESCHÖN.
Ihre Gartenfreundin Gitti
Danke schön für ihren ratschlag ! ich werde diesen Baum versuchen ,so behutsam wie möglich umzupflanzen <3
Vielen Dank für den Tipp, sobald kein Nachtfrost mehr gemeldet wird, gehts ans Umsetzen
Auch ich möchte danken, heute wird er umgesetzt und kann mich hoffentlich bald daran erfreuen.