Gartenküche Rezepte

Rezept für Zuckererbsensuppe – Einfach und schnell zubereitet

Die einen nennen sie Kaiserschoten, die anderen Zuckerschoten und wiederum andere Zuckererbsen. Wie Sie sie nennen, ist egal. Klar ist auf jeden Fall: als Suppe schmecken sie klasse.

Zuckererbsensuppe
© Nitr / stock.adobe.com
Sie sind frisch, knackig und süß, können mit der Hülle gegessen werden und sind oft Bestandteil von Wok-Gerichten. Zuckererbsen schmecken aber auch gut in Reisgerichten, Eintöpfen und Gemüsepfannen. Und auch zu einer Suppe zubereitet, schmecken Zuckererbsen hervorragend. Überzeugen Sie sich einfach selbst vom leckeren Geschmack und probieren Sie unser Rezept aus. Die Zubereitung ist auch gar nicht mal so schwer.

Zutaten:

  • eine Handvoll Zuckerschoten
  • 300 g junge Erbsen
  • 3 EL Butter
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 750 ml Gemüsesuppe
  • 250 ml Sahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 4 EL Weißbrotwürfel
  • 2 geschälte Schalotten
  • Salz
  • weißer Pfeffer

Zubereitung:

Schritt 1:

Zunächst die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und kleinschneiden. Anschließend kommen die Erbsen, Schalotten und der Knoblauch mit 2 EL Butter in einen Topf. Das Ganze sollte kurz anschwitzen. Danach mit der Gemüsesuppe aufgießen und die Sahne langsam hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und insgesamt fünf Minuten köcheln lassen.

Schritt 2:

In der Zwischenzeit die Zuckerschoten in feine Streifen schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren. Außerdem noch die Weißbrotwürfel in einer Pfanne mit 1 EL Butter goldbraun rösten.

Schritt 3:

Anschließend die Suppe mit einem Mixstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Das Ganze nochmals mit einem Mixstab aufschäumen und in geeignete Suppentassen geben. Nun die Zuckerschoten als so genannte Einlage in die Suppe geben und mit den goldbraunen Brot-Croutons bestreuen. Guten Appetit.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben