Zuckererbsen sind wegen ihres süßen Geschmacks nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern beliebt. Doch wie gesund sind sie?
Doch warum sind Zuckererbsen eigentlich so beliebt? Das liegt vor allem daran, weil die Zuckererbsen sehr süß schmecken. Somit sind sie also auch bei Kindern beliebt. Außerdem können nicht nur die in den Schoten enthaltenen Erbsen gegessen werden, sondern die gesamte Schote. Aber das Wichtigste: Zuckererbsen sind gesund.
100 Gramm Zuckererbsen enthalten:
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
---|---|
Kalorien | 93 kcal |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 13,9 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Mineralstoffe | |
Natrium | 2 mg |
Kalium | 296 mg |
Calcium | 26 mg |
Magnesium | 33 mg |
Phosphor | 119 mg |
Eisen | 1,9 mg |
Vitamine | |
Carotin | 0,54 mg |
Vitamin B1 | 0,28 mg |
Vitamin B2 | 0,15 mg |
Vitamin B6 | 0,17 mg |
Vitamin C | 25,5 mg |
Übrigens:
Zuckerschoten zählen zu den leicht verdaulichen Hülsenfrüchten und sind reich an pflanzlichem Eiweiß. Die Umweltbelastung durch möglichen Nitratgehalt ist zudem äußerst gering, da die Pflanzen vornehmlich in der Schale wachsen.