Schlagworte Hahnenfußgewächse
Gartentipps Thema: Hahnenfußgewächse
Kriechender Hahnenfuß – Steckbrief und Bekämpfung
Kriechender Hahnenfuß, auch Butterblume genannt, kommt häufig im Rasen vor und wird von vielen Gärtnern als Unkraut angesehen.
Der Kriechende Hahnenfuß (Ranunculus repens) überzieht den...
Eisenhut – Hinweise zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Der Eisenhut besticht durch seine einmalige Optik und mit seiner Blütenpracht. Bei der Kultivierung im eigenen Garten gibt es aber einiges zu beachten.
Der Eisenhut...
Winterling pflanzen, pflegen und vermehren
Winterlinge läuten gemeinsam mit andern Frühblühern das Ende des Winters ein. Wir zeigen ihnen, was Sie bei der Pflanzung und der Pflege beachten müssen.
Nach...
Sumpfdotterblume pflanzen – Hinweise zu Standort & Substrat
Sumpfdotterblumen mögen es feucht. Ansonsten sind diese krautigen Pflanzen eher anspruchslos. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Pflanzen beachten müssen.
Mit der Sumpfdotterblume (Caltha...
Adonisröschen pflanzen – Anleitung und wichtige Hinweise zu Standort und Boden
Wer Adonisröschen mag, der hat Glück. Denn die schönen Blumen lassen sich das ganze Jahr über anpflanzen. Wie, das verraten wir Ihnen hier.
Adonisröschen (Adonis...
Schwarzkümmel Anbau und Aussaat: So klappt’s auch im Garten
Schwarzkümmel gehört zu den Exoten in privaten Nutzgärten, kann dort aber problemlos angebaut werden. Doch Obacht: das Wildkraut wuchert stark!
Neben den bekannten Obst- und...
Küchenschellen pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
Küchenschellen sind mit ihrer silbrigen Behaarung richtige Hingucker im Garten. Wir verraten Ihnen deshalb hier, wie Sie Küchenschellen pflanzen und pflegen.
Die im Fachhandel heute...
Rittersporn pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
Wenn Sie auf der Suche nach einer üppig blühenden Pflanze für Ihren Bauerngarten sind, dann können wir Ihnen den Rittersporn empfehlen. Wie Sie Rittersporn...