Schlagworte Lilien

Gartentipps Thema: lilien

Königslilie

So pflanzen und pflegen Sie die Königslilie: Tipps für eine erfolgreiche...

Die Königslilie bezaubert mit ihrer Optik und ihrem Duft. Die winterharte Pflanze benötigt wenig Pflege und ist robust gegen Schädlinge. Erfahren Sie hier, wie...
Lilien im Topf Pflege

Lilien Pflege im Topf – Tipps für Zimmerpflanzen

Lilien im Topf brauchen ein gewisses Maß an Pflege. Hierbei kommt es vor allem auf den richtigen Standort und das Gießverhalten an. Lilien gehören zu...
Lilien Pflege

Lilien Pflege – Tipps für Beetpflanzen

Damit die Königin des Gartens prächtig blüht, brauchen Lilien Pflege. Staunässe schadet der Lilium, ebenso wie das Lilienhähnchen. Lilien (Lilium) betören mit ihrem intensiven Duft....
Palmlilie vermehren

Palmlilie vermehren – So funktioniert’s durch Samen, Teilung und Ableger

Sie lieben den exotischen Anblick der Palmlilie? Dann vermehren Sie sie doch ganz einfach. Ihnen stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, wobei manches mal ein...
Palmlilie Krankheiten und Schädlinge

Palmlilien: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen

Palmlilien sind eigentlich sehr robuste Pflanze. Allerdings machen Pflegefehler die Pflanze anfälliger gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Palmlilie ist ein anspruchsloses Gewächs und widerstandsfähig...
Palmlilie gießen und düngen

Palmlilie gießen und düngen – Weniger ist manchmal mehr

Die meisten Arten der Gattung Palmlilien sind in ihrer mittelamerikanischen Heimat an ausgedehnte Trockenphasen und einen nährstoffarmen Boden gewöhnt. Deshalb gilt beim Gießen: Weniger...
Palmlilie überwintern

Palmlilie überwintern – Zu viel Feuchtigkeit schlimmer als Kälte

Viele Palmlinien überstehen hohe Minustemperaturen ohne Probleme. Was ihnen allerdings zu schaffen macht, ist zu viel Feuchtigkeit in der kalten Jahreszeit. Aber dem können...
Palmlilie pflanzen

Palmlilie pflanzen – Tipps zu Standort, Pflanzzeitpunkt und Bodenbeschaffenheit

Die exotische Palmlilie ist recht anspruchslos und ein echter Blickfang im Garten. Bei der Pflanzung müssen Sie nicht viel beachten. Die Palmlilie tritt auch...
Hundszahn richtig pflanzen und pflegen

Hundszahn pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht

Hundszahn? Was für ein komischer Name für eine Pflanze, oder? Warum sie so heißt und wie Sie den Hundszahn pflanzen und pflegen können, lesen...
Inkalilie pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht

Inkalilie pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht

Die Inkalilie ist eine zarte, fast schon exotische Blume, die im Garten sehr edel wirkt. Lesen Sie deshalb hier, wie Sie die Inkalilie pflanzen...
Madonnenlilie pflanzen

Madonnenlilien pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht

Wer etwas richtig edles in seinem Garten haben möchte, der sollte unbedingt Madonnenlilien pflanzen. Wie man das macht und wie Madonnenlilien gepflegt werden, lesen...
Krötenlilie

Krötenlilien – 5 Tipps für die Pflege

Krötenlilien sind sehr filigrane Schattengewächse. Möchten auch Sie diese im Garten haben, dann halten Sie sich bei der Pflege am besten an unsere Tipps. Da...
Lilienhähnchen bekämpfen

Lilienhähnchen bekämpfen – So funktioniert’s!

Lilienhähnchen sehen interessant aus, können im Garten aber großen Schaden anrichten, Bei einem Befall ist daher schnelles Handeln gefragt! Ist Ihnen in Ihrem Garten...
Schmucklilien vermehren

Schmucklilien selbst ziehen

Wer Schmucklilien im Garten hat, der kann sich glücklich schätzen, denn diese herrlichen Blumen sind, wie der Name schon sagt, ein echter Schmuck in...
Schmucklilien vermehren

Schmucklilien vermehren mit Ablegern

Schmucklilien sind wunderschön anzusehen. Haben Sie plötzlich zwei Pflanzen in einem Topf, können Sie diese teilen und so die Schmucklilien vermehren. Sie schmücken mit ihren...