Schlagworte Substrat
Gartentipps Thema: Substrat
Bergbohnenkraut pflanzen, pflegen und vermehren
Bergbohnenkraut schmeckt nicht nur gut, es kann auch Schädlinge fernhalten. Es lohnt sich daher das pflegeleichte Winterbohnenkraut im Garten anzubauen.
Bergbohnenkraut lässt sich, wie der...
Torffreie Erde: Was Sie beim Kauf beachten sollten
Torffreie Erden können das Gießen und Düngen erschweren, wenn sie nicht die richtigen Rohstoffe und Dünger im passenden Verhältnis enthalten.
Jahrzehntelang war Torf ein...
Kriechender Günsel pflanzen – Standort, Substrat und Pflanzzeit
Der Kriechende Günsel bringt zauberhafte Farbtupfer in Ihren Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn richtig pflanzen und was es dabei zu beachten gilt.
Kriechender...
Platane pflanzen: Anforderungen an Standort und Boden
Die Platane erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Wer in seinem Garten viel Platz zur Verfügung hat, dann sich den pflegeleichten Baum nach Hause...
Hemlocktanne pflanzen – Anforderungen an Standort und Substrat
Hemlocktannen, können Sie einzeln oder als Hecke in Ihrem Garten anpflanzen. Dabei ist die Pflanze recht anspruchsvoll, was den Standort und den Boden angeht.
Die...
Feuerradbaum pflanzen – Tipps zu Standort und Substrat
Der Feuerradbaum kommt ursprünglich aus Australien und kann bei uns nur im Kübel kultiviert werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Pflanzen beachten müssen.
Der...
Holzschubkarre bepflanzen – Standort, Bepflanzung und Pflege
Eine ausgediente Schubkarre muss nicht auf dem Müll landen. Mit ein paar Handgriffen kann sie aufbereitet und bepflanzt zu einem Blickfang im Garten werden.
Sie...
Christusdorn umtopfen – Detaillierte Schritt für Schritt Anleitung
Wann ist der beste Zeitpunkt um den Christusdorn umzutopfen? Was muss ich beim Pflanzgefäß beachten und welche Besonderheiten ergeben sich bei der Hydrokultur? Alle...