Ob als Hecken- oder Solitärpflanze: wer Zypressen im Garten anpflanzt, hat mit ihnen in der Regel immer seine Freude. Es sei denn, Sie pflegen sie nicht richtig.
Inhalte
Das ist aber nicht die einzige Pflegemaßnahme. Zypressen brauchen auch etwas Wasser und Dünger, um prächtig zu gedeihen. Und auch im Winter müssen Sie einiges tun, damit die Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen. Zypressen brauchen also schon ein gewisses Maß an Pflege. Das heißt aber nicht zwingend, dass Sie einen grünen Daumen haben müssen, denn die Pflegemaßnahmen halten sich in Grenzen. Dementsprechend ist die Zypresse also auch etwas für Anfänger, die sich einen Hauch von Toskana in den Garten holen möchten.
So gedeihen Ihre Zypressen prächtig
Zypressen schneiden
Zypressen wachsen sehr schnell und können enorme Höhen annehmen. Wenn das gewünscht ist, müssen Sie sie nicht schneiden. Halten Sie die Zypresse hingegen als Heckenpflanze, dann ist ein jährlicher Rückschnitt im März oder August empfehlenswert. So dämmen Sie nicht nur das Wachstum ein, Sie stärken die Pflanze gleichzeitig auch noch.
Zypressen düngen
Wie alle Gewächse so brauchen auch die Zypressen ein wenig Nährstoffe, um prächtig gedeihen zu können. Düngen Sie sie am besten im Frühjahr oder Herbst mit Kompost. Hornspäne sind aber auch empfehlenswert.
Zypressen, die Sie im Kübel gepflanzt haben, benötigen etwas mehr Dünger. Verabreichen Sie diesen Pflanzen von April bis September – etwa alle vier Wochen – etwas herkömmlichen Flüssigdünger über das Gießwasser.
Zypressen gießen
Für die Zypresse ist Wassermangel einer der größten Feinde. Und das gilt sowohl für den Sommer, als auch für den Winter. Wenn es also lange nicht mehr geregnet hat, müssen Sie zur Gießkanne greifen und die Zypressen, am besten mit Regenwasser, gießen. Das gilt auch an frostfreien Wintertagen. An heißen Sommertagen ist es sogar ratsam, mehrmals am Tag zu gießen.
Kleiner Tipp:
Damit sich im Kübel keine Staunässe bildet, müssen Sie eine Drainageschicht anlegen. Diese sollte am besten aus Kieselsteinen, Tonscherben oder Lavasplit bestehen.
Zypressen überwintern
Zypressen sind nur bis circa -15 Grad winterhart. Deshalb müssen Sie sowohl die Freilandzypressen, wie auch die in Kübel gepflanzten Zypressen, im Winter gut schützen. Freilandzypressen schützen Sie z.B. am besten, wenn Sie Jutesäcke über sie stülpen. Wenn Sie die Zypressen im Topf halten, dann können Sie die Pflanzen im Winter nach drinnen holen. In einem hellen Raum bei Temperaturen zwischen 4 bis 8 Grad fühlen sie sich am wohlsten. Sie können die Kübel im Spätherbst aber auch mit Vlies und einer Noppenfolie umwickeln. Die Pflanze selbst schützen Sie am besten mit einem Jutesack.
Danke war hilfreich der Tipp LG EK
Toll erklärt da Probleme mit einer zypresse bestehen.danke