Kletterpflanzen gehören in jeden Garten. Wir möchten Ihnen hier einmal 6 mehrjährige Kletterpflanzen etwas genauer vorstellen.
Welche Kletterpflanze darf es denn sein?
Kletterpflanzen sind sehr schön. Ob sie nun den Zaun, die Hauswand oder die Pergola erobern oder als Sichtschutz an der Terrasse eingesetzt werden – ohne Kletterpflanzen kommt man kaum aus. Die Frage ist jedoch immer die selbe: Welche darf es denn sein? Es gibt einjährige, mehrjährige, wuchernde, immergrüne oder auch blühende und sogar welche, die Früchte tragen. Welche man nun selbst bevorzugt, muss man selbst wissen. Wir haben für Sie die sechs schönsten, mehrjährigen Kletterpflanzen herausgesucht.
Mehrjährige Kletterpflanzen
Blauregen:
Blauregen, auch Wisteria genannt, kann bis zu 12 Meter hoch werden. Blauregen blüht im Mai wunderschön blau. Blauregen ist ein echter Kletterkünstler und daher vor allem als natürliches Dach sehr gut geeignet. Wer seinen Blauregen jedoch nicht regelmäßig schneidet, riskiert zum einen, dass er wie wild zu Wuchern anfängt, zum anderen, dass die Blütenzahl immer geringer wird.
Hopfen
Hopfen ist eine sehr schnell wachsende Schlingpflanze, die auch ohne Rankhilfe zurecht kommt. Er bildet im Herbst viele Früchte und zieht sich im Winter ein. Er wird bis zu 6 Meter hoch. Vorsicht ist bei den ebenfalls sehr stark wachsenden Ausläufern geboten. Die sollten Sie zügig entfernen sonst breitet sich Hopfen im Garten stark aus.
Clematis
Je nach Sorte bekommt die Clematis sehr große Blüten, teils im Frühling, teils auch im Sommer. Sie kann bis zu 4 Meter groß werden. Clematis wollen keinen Schatten und keine direkte Sonne, sondern eine Mischung aus beidem.
Weinrebe
Eine Höhe von 12 Metern sind bei Weinreben keine Seltenheit, dabei bildet sie Weintrauben, die man ab August ernten kann. Weinreben im eigenen Garten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ein schöner Schmuck.
Trompetenblume
Sie bildet große Blütenkelche und das bei einer Größe von bis zu 10 Metern. Die Blüten sind sehr hübsch anzusehen und blühen in Orange, Rot und Gelb. Die Trompetenblume ist ein Sonnenliebhaber und blüht umso üppiger, je sonniger der Standort gewählt wird.
Kletterrose
Sie blüht in vielen unterschiedlichen Farben und kann bis zu 5 Meter groß werden. Kletterrosen bevorzugen einen hellen, sonnigen Standort. Ganz wichtig für die Aufzucht von solchen Rosen sind Kletterhilfen, damit sie schöne Höhen erreichen können.
clematis. sehr ausführlich Anleitung. danke