Frischer Ingwer gibt vielen Gerichten eine besondere Geschmacksnote. Damit er lange frisch bleibt, kommt es auf die richtige Lagerung an.
» Lesetipp: Englische Ingwerkekse backen – Einfaches Rezept mit Backanleitung
Viele verwenden z.B. getrockneten, gemahlenen Ingwer zum Kochen. Allerdings ist frischer Ingwer wesentlich aromatischer und enthält viel mehr gesunde Inhaltsstoffe. Doch damit er auch immer schön frisch bleibt, müssen Sie ihn richtig lagern. Beachten Sie deshalb am besten immer die nachfolgenden Tipps.
Mit diesen Tipps bleibt Ingwer lange frisch
Tipp 1 – schon beim Einkauf auf Qualität & Frische achten:
Logischerweise gilt: je frischer die Knolle, desto länger hält sie sich auch. Deshalb am besten schon beim Einkaufen darauf achten, dass der Ingwer fest und schwer in der Hand liegt. Weiche Knollen mit runzliger Haut immer gleich liegen lassen. Auch feuchte Stellen an der Knolle deuten darauf hin, dass der Ingwer nicht mehr sehr lange halten wird.
Tipp 2 – Ingwer im Kühlschrank lagern:
Zusatztipp: Möchten Sie eine angeschnittene Stelle vor dem Austrocknen schützen, können Sie etwas feuchtes Küchentuch darüber legen.
Tipp 3 – Ingwer einfrieren:
Wer einen großen Vorrat immer griffbereit haben möchte, der kann den Ingwer auch einfrieren. Sowohl geschälten Ingwer als auch ungeschälten.
❖ ungeschälten Ingwer einfrieren:
Ungeschälten Ingwer einfach mit einigen Lagen Klarsichtfolie umwickeln und in einen Gefrierbeutel packen. So behandelt, hält er sich bis zu drei Monate frisch. Allerdings ist der Ingwer nach dem Auftauen weich und lässt sich schwer weiter verarbeiten.
❖ geschälten Ingwer einfrieren:
Zusatztipp: Wenn Sie sich praktische Portionsgrößen einfrieren möchten, füllen Sie den gehackten Ingwer einfach in einen Eiswürfelbehälter.
Für mich die beste Aufbeahrungsmethode ist immer noch der Garten oder der Blumentopf. Bin heute gerade wieder aus Hong Kong gekommen und habe frischen Ingwer (und Kurkuma) mitgebracht. Der kommt heute noch in die Erde. Habe aber immer noch frischen Ingwer meiner Reise vor 1,5 Jahren. Vorteile: Wirklich frisch, portionierbar (abschneiden, was man braucht), er wächst weiter wie ein perpeto mobile und die Blätter (insbesondere Kurkuma) ersetzt jede Zimmerpflanze.
Also rein in den Topf. Schont auch Platz im (Tief-)Kühlschrank.
So mache ich es auch, Andreas. Wenn ich weiß, daß ich den Ingwer in den nächsten Wochen verbrauche, lege ich die Rhizome bloß auf die Erde eines der herumstehenden Blumentöpfe drauf. Das reicht auch.
Liebe Grüße, Andrea
Ich habe eine Frage : kann man einen Ingwervorrat. etwa für eine Woche schälen, schneiden und dann in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren ?
Hallo Bärbel,
der Ingwer wird schimmlig.
Machen Sie es lieber wie Andreas Jungblut und Andrea Schwingenschuh!
Sorry, bitte Schritt für Schritt. Kann ich Ingwer im Blumentopf anpflanzen??